PCs, Laptops und Zubehör
IFA 2015 Keynote im Live Stream: Microsoft zeigt Windows 10 Hardware
Auf der IFA zeigt Microsoft neue PCs und andere Geräte für Windows 10. Die Keynote wird es auch im Live-Stream zu sehen geben.

Update:
Die IFA 2015 Keynote von Microsoft werden Sie am Freitag auch im Live-Stream sehen können. Das Unternehmen zeigt voraussichtlich neue Hardware für Windows 10. Die nachfolgend verlinkte Internet-Adresse sollten Sie sich vormerken:
Link: IFA-Keynote von Microsoft
Originalmeldung (28. August):
Microsoft kündigt seine IFA 2015 Events an, die wenig überraschend ganz im Zeichen von Windows 10 stehen werden. Auf der Internationalen Funkausstellung wird Microsoft Hardware präsentieren, die den Funktionsumfang von Windows 10 voll ausnutzen werden. Den Anfang macht “Partner-Hardware”. Damit ist Zubehör gemeint, das Nutzer an ihre Rechner anschließen können, damit diese beispielsweise “Hello” in Windows 10 unterstützen. Microsoft nennt als Termin für den Event “Showstoppers @IFA” den 3. September um 18:00 Uhr.
Am 4. September wird Microsofts Corporate Vice President OEM Division – Nick Parker – im Rahmen der IFA-Keynote von Microsoft neue Windows-Geräte vorstellen. Die Beschreibung zum Event lautet “Die präsentierte Hardware ist für Windows 10 optimiert und zeigt auf Basis neuer Features erstmals das gesamte Potential integrierter Technologien.” Wir rechnen mit PCs, Notebooks, Convertibles, All-in-Ones und mehr. Der Termin, den sich interessierte Nutzer merken sollten: 15:00 Uhr.
IFA-Besuch geplant? Die Ticketpreise im Überblick
Besucher der Messe werden im Verlauf der Messe vom 4. bis zum 9. September 2015 auf dem Microsoft-Stand im Reseller Park (Halle 25) täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr die Gelegenheit haben, die neu vorgestellten Produkte auszuprobieren.
Lesetipp: Windows 10 Nutzerzahlen nach einem Monat
Windows Hello ist ein Teil der neuen Sicherheits-Features von Windows 10. Das Feature erweitert bisherige Formen der Nutzerauthentifizierung – etwa ein Login mit Passwort – mit biometrischen Daten. Nutzer können einen PC damit auch per Fingerabdruck-, Iris- oder Gesichts-Scan freischalten. Dazu bedarf es natürlich Fingerabdrucksensoren und speziellen Kameras.
Von der IFA können wir zumindest neue Kameras, beziehungsweise Geräte mit entsprechend eingebauten Lösungen erwarten, die einen Gesichts-Scan ermöglichen und somit „Intels RealSense Camera“ ergänzen. Iris-Scan-fähige Geräte sollten eigentlich im Herbst folgen. Vielleicht ist es auf der IFA schon so weit.
Weiter zur Startseite