4K, 600 nits, Alder Lake und mehr
Xiaomi Book Pro 2022: Neue Top-Notebooks vorgestellt
Xiaomi hat ein Upgrade seiner Notebook-Flaggschiffe vorgestellt. Das Xiaomi Book Pro 2022 gibt es in 14 und 16 Zoll und bringt spannende Specs mit.

Xiaomi stellt neue Notebooks vor. Das Book Pro 2022 setzt auf aktuelle Hardware und bringt ein viel versprechendes Display mit. Dieses kommt in 14 und 16 Zoll inklusive Touch-Support. Je nach Größe betragen die Auflösungen 2,8K bzw. 4K. Eine Maximalhelligkeit von 600 nits gibt es für beide Displays. 90 Hz scheinen nur beim 14-Zoller auf dem Datenblatt zu stehen. Xiaomi gibt für die Farbabdeckung bzw. -genaugikeit Werte von 100 Prozent DCI-P3 sowie 0,33 Delta an.
Für die passende Leistung des Xiaomi Book Pro 2022 sorgen in jeder Konfiguration der Intel Core i5-1240P mit 16 GB RAM und eine 512 GB fassende SSD. Variieren lässt sich bei der GPU. Hier stehen für den 16-Zoller mit 4K-OLED-Display die integrierte Intel-Lösung oder eine Geforce RTX 2050 zur Verfügung. Für den 14-Zoller gibt es zusätzlich auch eine Geforce MX550, wenn Kreativschaffende zwar eine Nvidia-GPU brauchen, aber ein RTX-Chip für vorrangig Spiele etwas überdnimensioniert sind.
Xiaomi Book Pro 14 OLED:
- Core i5-1240P, 16 GB RAM, 512 GB SSD, iGPU: 5.899 RMB (~850 Euro)
- Core i5-1240P, 16 GB RAM, 512 GB SSD, MX 550 : 6.499 RMB (~935 Euro)
- Core i5-1240P, 16 GB RAM, 512 GB SSD, RTX 2050: 7.999 RMB (~1.150 Euro)
Xiaomi Book Pro 16 OLED:
- Core i5-1240P, 16 GB RAM, 512 GB SSD, iGPU: 6499 RMB (~935 Euro)
- Core i5-1240P, 16 GB RAM, 512 GB SSD, RTX 2050: 8499 RMB (~1.222 Euro)
Die "Xiaomi Book Pro 2022"-Laptops sind wie gehabt erst einmal nur für den chinesischen Markt angekündigt worden. Später dürften vermutlich für etwas höhere Beträge Importmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Interessierte müssen bedenken, dass voraussichtlich nur ein QWERTY-Layout zur Verfügung stehen wird. Je nach Import-Anbieter müssten Sie wahrscheinlich Windows 10 oder Windows 11 kaufen. Stolperfallen könnte es noch mit dem Netzteil geben, bei dem aber ein günstiger EU-Adapter in der Regel für den passenden Support im hiesigen Raum sorgt.
Weiter zur Startseite