IFA 2023

Dolby Atmos: Flexconnect für drahtlose Verbindungen vorgestellt

Dolby Atmos wird künftig erweitert: Mit Flexconnect sollen Smart-TV-Lautsprecher mit drahtlosen Speakern zu einem vollwertigen Soundsystem kombiniert werden.

News
Mit Flexconnect soll ein Surround-System noch leichter zu konfigurieren sein.Aktion Overlay
Mit Flexconnect soll ein Surround-System noch leichter zu konfigurieren sein.
© Dolby

Auf der bevorstehenden IFA 2023 treffen zahlreiche Hersteller in Berlin ein, um vom 1. bis zum 5. September neue Technologien vorzustellen. Auch Dolby ist mit dabei und bringt für den Atmos-Raumklang ein neues Feature mit: Durch Flexconnect soll es künftig noch leichter möglich sein, ein vollständiges Surround-System im Zuhause einzurichten.

Möglich macht dies eine Verbindung mit den Lautsprechern, die ab Werk in gängigen Smart-TVs integriert sind und gewissermaßen als Ersatz für eine Soundbar oder einen Center-Lautsprecher dienen. Diese werden via Flexconnect mit drahtlosen Speakern gekoppelt; durch den Wegfall von Kabeln lässt sich so jeder Lautsprecher frei im Zimmer für immersiven Raumklang platzieren.

Die Anzahl an maximal möglichen Lautsprechern, die per Dolby Atmos Flexconnect verbunden werden können, wird nicht genannt. Zum Set-up nutzt das Feature die ebenfalls im Fernseher integrierten Mikrofone, um eine akustische Messung vorzunehmen. Damit soll eine dynamische und effiziente Verteilung des Sounds auf alle aufgebauten Speaker garantiert werden.

Daraus folgt auch die Ausbesserung eines Hakens, der aufgrund der Bauweise flacher Fernseher stets auf Audioebene zum Tragen kam: Bässe werden so über die kabellosen Speaker abgespielt, was wiederum zu weniger Verzerrungen im Tieftonbereich führt. Allerdings ist Flexconnect erst für TV-Modelle ab 2024 gedacht - als einer der ersten Hersteller soll TCL sowohl Smart-TVs als auch die kabellosen Lautsprecher auf den Markt bringen.

Tom & Jerry ist in diesem Monat ein Neuzugang mit ausschließlich Dolby Atmos.

Streaming mit 3D-Sound und HDR

Netflix-Tipps fürs Heimkino: Neuheiten mit Dolby Atmos und…

Netflix bietet Filme und Serien mit Dolby Atmos und Dolby Vision (HDR). Unsere Liste verrät, mit welchen Streams Sie Ihr 4K-Equipment ausreizen…

30.8.2023 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Beosound Stage: Soundbar mit Dolby Atmos

Nicht von der IFA 2019

Bang & Olufsen: „Beosound Stage“-Soundbar mit Dolby…

Bang & Olufsen hat auf der Kunstausstellung Venice Biennale in Italien die Beosound Stage Soundbar vorgestellt. Es ist B&Os erste Soundbar mit Dolby…

Samsung The Freestyle Gen 2 mit Freestyle Akku BaseAktion Overlay

Mobiler Projektor

The Freestyle Gen 2: Samsung präsentiert neuen Mini-Beamer

Samsung hat die zweite Generation seines portablen Videoprojektors The Freestyle vorgestellt. Der Mini-Beamer kommt mit integriertem Cloud-Gaming via…

Achtundneunzig Zoll: Der 8K Neo QLED QNC990 erweitert Samsungs TV-Portfolio!Aktion Overlay

IFA 2023

Samsung: QLED-TVs mit 98 Zoll und Micro-LED-Fernseher bis…

Auf der IFA 2023 präsentiert Samsung u.a. seine TV-Neuzugänge. Zwei Modelle mit 98-Zoll-Bild stehen im Vordergrund. Dazu kommen Micro-LED-TVs und…

DTS:X - LogoAktion Overlay

IFA 2023

DTS:X for Streaming: 3D-Soundformat kommt zu Rakuten.tv und…

Konkurrenz für Dolby Atmos: DTS:X for Streaming, ein neuer 3D-Audio-Codec, kommt zu Rakuten.tv und Disney+.

Der Philips OLED+908 markiert das neue Flaggschiff der Ambilight-Fernseher.Aktion Overlay

IFA 2023

TP Vision stellt neue Philips-Fernseher OLED+908 und…

Hersteller TP Vision hat zur IFA 2023 zwei neue TV-Geräte von Philips vorgestellt: den OLED+908 mit Ambilight und den günstigeren MiniLED-TV 9308.