Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.

CES 2024

Dolby Atmos: Neue Kooperationen mit FlexConnect angekündigt

Dolby Atmos bringt die Verbreitung von FlexConnect voran: Die drahtlose Verbindung wird demnächst auch in Hisense-TVs unterstützt. Zudem gibt es neue Kooperationen mit Auto- und Monitor-Herstellern.

Dolby Atmos CES 2024
Aktion Overlay
Auf der CES 2024 wurde viel Wert auf Dolby Atmos FlexConnect gelegt.
© Dolby

Der letzte Tag der CES 2024 ist angebrochen: Auch am 12. Januar stehen eine Vielzahl an Herstellern und Unternehmen an ihren Messeständen in Las Vegas, um die Technologien der Zukunft vorzustellen. Im Hi-Fi-Bereich sind die Dolby Laboratories anwesend, die federführend hinter der Atmos- und Vision...

Der letzte Tag der CES 2024 ist angebrochen: Auch am 12. Januar stehen eine Vielzahl an Herstellern und Unternehmen an ihren Messeständen in Las Vegas, um die Technologien der Zukunft vorzustellen. Im Hi-Fi-Bereich sind die Dolby Laboratories anwesend, die federführend hinter der Atmos- und Vision-Technik stehen.

Hauptfokus der Präsentation lag auf Dolby Atmos FlexConnect, eine drahtlosen Technologie für den gewohnten Atmos-Raumklang. Diese wurde erstmals auf der IFA 2023 gezeigt, zum damaligen Zeitpunkt war ausschließlich TCL als TV-Hersteller genannt, der die neue Kopplung möglich macht. Wie Dolby in einer Pressemitteilung zur CES 2024 ankündigt, wird künftig auch Hisense mit den im Fernseher integrierten Lautsprechern arbeiten.

Daneben vergrößert Dolby seinen Einfluss im Automobilsegment. In Kooperation mit Amazon Music und Audible werden künftig in ausgewählten Mercedes-Benz-Fahrzeugen spezifische Apps integriert. Die Amazon Music App für das Streaming des Katalogs soll bereits jetzt zur Verfügung stehen, im Laufe des Jahres soll die Hörbücher-App via Audible folgen - in beiden Fällen mit dem namensgebenden Atmos-Raumklang für das Auto.

Auch bei der Bilddarstellung tut sich etwas: Mit der zu Dell gehörenden Alienware-Marke und Asus ROG-Sparte haben zwei weitere Hersteller von PC-Monitoren angekündigt, auf Dolby Vision zu setzen. Erste Modelle wurden bereits präsentiert, bei denen es sich um den Alienware 32 4K QD-OLED Gaming Monitor (AW3225QF) sowie den ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM handelt.

Autor: Jusuf Hatic • 12.1.2024

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.