Vinyl
Cyrus präsentiert seinen ersten Plattenspieler
Mit dem Cyrus Turntable stellt die britische Kultmarke, die vor allem für Verstärker und CD-Player bekannt ist, erstmals einen eigenen Plattenspieler vor.

Die Verstärker und CD-Player die Engländer haben in der Hifi-Szene einen regelrechten Kultstatus erreicht. Dabei zeichnen sich die Cyrus-Produkte durch ihre Form, ihren exzellenten Klang und die oft externen Netzteile aus. Diesem Ruf müssen die extravaganten Briten natürlich auch mit ihrem erste...
Die Verstärker und CD-Player die Engländer haben in der Hifi-Szene einen regelrechten Kultstatus erreicht. Dabei zeichnen sich die Cyrus-Produkte durch ihre Form, ihren exzellenten Klang und die oft externen Netzteile aus. Diesem Ruf müssen die extravaganten Briten natürlich auch mit ihrem ersten Plattenspieler gerecht werden.
Lesetipp: Rega Naia - Plattenspieler mit Kohlefaser-Chassis und titangelagertem Tonarm
Welche Technik steckt im Cyrus Turntable?
Sowohl das Chassis als auch der Plattenteller sind jeweils aus einem massiven Aluminiumblock gefräst und extrem stabil. Der Plattenteller verfügt über eine Achse aus gehärtetem Stahl und einem hochpräzisen Lager mit integrierter Schmierung.
Der Tonarm wurde laut Cyrus äußerst sorgfältig entwickelt, um eine günstige Massenverteilung zu erreichen. Dies soll zu einer Reduzierung der Resonanzpunkte führen. Der Tonarm soll nahezu reibungsfrei gelagert sein.
Der digital gesteuerte Gleichstrom-Synchronmotor sorgt nach Angaben des Herstellers für außergewöhnliche Geschwindigkeitsstabilität. Die Gleichlaufschwankungen sollen dadurch extrem gering sein.
Wie ist der Klang des Cyrus Turntable?
Der Cyrus Turntable wird ohne Tonabnehmer geliefert. Die Klangqualität und der Charakter der Wiedergabe hängen stark davon ab. Aufgrund der massiven und resonanzarmen Konstruktion kann man jedoch von einer sehr präzisen Wiedergabe ausgehen.
Lesetipp: Technics SL-1200GR2 und SL-1210GR2 - Nächste Generation der Plattenspieler-Ikonen
Lässt sich der Cyrus Turntable aufrüsten?
Der Cyrus Turntable verfügt ab Werk über einen Anschluss für ein externes PSX-R2-Netzteil. Damit lassen sich noch mehr Laufruhe und Präzision erreichen. Auch im Bereich der Tonabnehmer und Phono-Vorstufen gibt es ein großes Aufrüstungspotenzial. Cyrus empfiehlt den Cyrus Phono Signature als Phono-Vorverstärker.
Wie viel kostet der Cyrus Turntable?
Der Cyrus Turntable wird in Großbritannien ab Ende Oktober für 4.295 britische Pfund erhältlich sein. Wann und zu welchem Preis der Cyrus Turntable in Deutschland erhältlich sein wird, steht noch nicht fest. Unter Berücksichtigung des Wechselkurses und der Zollgebühren ist mit einem Preis knapp unter 5.000 Euro zu rechnen.
Technische Daten
Vollbild an/ausCyrus Turntable | |
---|---|
Antrieb | Integrierter Gleichstrommotorantrieb |
Elektronische Drehzahlregelung | Ja für 33 1/3 und 45 U/min |
Verstellbare / austauschbare Füße | Ja |
PSX-R2-Upgrade-Port | Ja |
Maße (H x B x T) | 75 x 438 x 395mm |
Gewicht | 24 kg |