Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel

Künstliche Intelligenz

OpenAI kündigt ChatGPT Enterprise an

Unternehmen, die ChatGPT als KI-Lösung einsetzen, bekommt bald die Möglichkeit, den größeren Enterprise-Tarif zu buchen. Das steckt drin!

Mann redet mit einem Bot-Roboter
ChatGPT soll Unternehmen mit mehr Features unterstützen können.
© Abdur Razzaq/shutterstock

OpenAI kündigt ChatGPT Enterprise an – die Unternehmensvariante des bekannten KI-Tools. Sie steht ab sofort zur Verfügung - zu einem individuellen Preis je nach Einsatzbedarf. Diese rasante Entwicklung ist vermutlich das Ergebnis des großen Erfolges des Chat-Tools, das Ende 2022 an den Start gi...

OpenAI kündigt ChatGPT Enterprise an – die Unternehmensvariante des bekannten KI-Tools. Sie steht ab sofort zur Verfügung - zu einem individuellen Preis je nach Einsatzbedarf. Diese rasante Entwicklung ist vermutlich das Ergebnis des großen Erfolges des Chat-Tools, das Ende 2022 an den Start ging. Wie die Macher angeben, würden schon über 80 Prozent der Firmen auf der Fortune-500-Liste ChatGPT einsetzen. Für den Dienst war bislang entweder das kostenlose Basic- oder der Plus-Tarif für rund 20 US-Dollar im Monat verfügbar.

Auf dem offiziellen Blog beschreibt das Unternehmen die Zusatzfeatures, die dazukommen, und Ottonormalnutzenden oder kleinen wie mittleren Unternehmen bislang verwehrt blieben. Im Fokus stand, den Dienst für Großunternehmen zu verbessern. ChatGPT Enterprise sei schon im Test bei namhaften Firmen wie PwC (PricewaterhouseCoopers), Estée Lauder oder Block.

Zu den offensichtlichsten Upgrades von ChatGPT Enterprise zählen unbegrenzte Anfragen und ein schnellerer Zugriff. Es gibt keinerlei Begrenzungen mehr, Anfragen werden mit bis zu vier Mal höherer Geschwindigkeit beantwortet. Dazu gibt es Zugriff auf erweiterte Datenanalysen. Die Sicherheit der erzeugten Daten steht zudem im Vordergrund. OpenAI habe keinen Zugriff auf Informationen, die von ChatGPT-Enterprise-Kunden erzeugt werden. Sie werden also nicht fürs Training der allgemeinen KI genutzt.

In den nächsten Monaten nimmt der Umfang an neuen Features zu. OpenAI plant außerdem ein Business-Modell für kleinere Firmen und mehr ChatBot-Tools für bestimmte Berufsgruppen und Aufgaben, mit Fokus auf beispielsweise Gebiete wie Datenanalyse, Marketing, Kundenservice und mehr.

Vor wenigen Wochen hat Microsoft auch für Bing Chat ein Enterprise-Modell angekündigt. Bei Microsofts eigener Lösung steht auch die Datensicherheit und -hoheit für Unternehmen im Vordergrund. Hier gibt es immerhin einen festen Preis: 5 US-Dollar für einen Nutzer pro Monat. Die Features von Bing Chat Enterprise sind optional zu denen von Copilot: das KI-Tool für Windows und Office.

Zur Microsoft Inspire Konferenz gibt es nähere Informationen zum Copiloten.

Autor: The-Khoa Nguyen • 29.8.2023

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.