Grafiktablet

Wacom Cintiq 13HD im Test

13.11.2013 von Redaktion pcmagazin

Das Grafik-Tablet von Wacom hat ein Display mit 13 Zoll mit Full-HD-Auflösung und arbeitet drucksensitiv mit 2048 Stufen.

ca. 1:00 Min
Business-it
Wacom Cintiq 13HD im Test
Wacom Cintiq 13HD im Test
© Wacom

Das Tablet von Wacom hat ein Display mit dreizehn Zoll mit Full-HD-Auflösung und arbeitet drucksensitiv mit 2048 Stufen. Die Übertragung der Eingaben erfolgt per USB, außerdem wird das Tablet per HDMI an den PC zur Bildübertragung angeschlossen.

Pro

  • individuelle Konfiguration
  • leichte Installation

Contra

  • kein Touch

Für die Stromversorgung wird ein Netzteil mitgeliefert. Bei der Nutzung mit einem Desktop-PC als Zweibildschirm gibt es mit den vielen Kabeln keine Probleme, bei Laptops ist das Kabel-Wirrwarr aber ein wenig unhandlich.

Das Tablet lässt sich wahlweise für Rechts- und Linkshänder konfigurieren. Der Steuerring und die Express-Tasten sind für Schnellzugriffe und Tastenkombinationen vorgesehen. Sie lassen sich nach eigenen Vorstellungen umkonfigurieren und machen den Anwender damit unabhängig von der Tastatur. Der mitgelieferte Ständer erlaubt die Wahl zwischen drei verschiedenen Neigungswinkeln. Nach Installation der Treiber-Software steht das Wacom-Tablet sofort zum Einsatz bereit.

Über die Voreinstellungen lassen sich Tablet, Stift und die Eingabetasten konfigurieren - das funktioniert auch programmspezifisch. Das Gerät hat kein Touchdisplay, wie bei den größeren Wacom-Modellen.

Fazit: Das Display mit Full-HD-Auflösung hat eine sehr gute Bildqualität. Die Stiftabfrage des Displays ist sehr präzise. Für knapp 900 Euro bekommt man ein sehr gutes Tablet mit integriertem Display.

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Blackberry Q10

Test

Blackberry Q10

Während Smartphones mit immer größeren Displays das Rennen um die Gunst der Kunden machen, setzt Blackberry mit dem Q10 auf einen 3,1 Zoll kleinen…

InFocus BigTouch

XXXL-All-In-One-PC

InFocus BigTouch im Test

Für die meisten Heimanwender ist der BigTouch sicher zu groß und zu teuer. Er dürfte seinen Einsatz eher im professionellen Bereich finden.

8-Zoll-Tablets mit Windows 8.1 sind eine gute Alternative zum iPad mini.

Top 5 Windows-Tablets

Die besten 8-Zoll-Tablets mit Windows 8.1

Die besten Alternativen zu iPad mini und Android-Tablets mit 8-Zoll-Display basierend auf den Testergebnissen von PC Magazin. Diese…

Gigaset Elements Starterkit

Gigaset Elements

Business-Sicherheit mit Smart Home

Vielen Freiberuflern und Selbstständigen sind klassische Alarmanlagen zu teuer. Mobile Sicherheitslösungen wie Gigaset Elements könnten eine…

Lenovo Thinkpad X1 Carbon

14-Zoll-Business-Ultrabook

Lenovo Thinkpad X1 Carbon im Test

Mit einem Gewicht von 1,3 Kilogramm ist das ThinkPad X1 Carbon für ein 14-Zoll-Notebook (36 cm) ein ausgesprochenes Leichtgewicht.