Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Reisen ohne Nebenwirkungen

Lexware Reisekosten Plus 2016 im Test

Mit Lexware Reisekosten Plus 2016 können Unternehmen die Reisekostenabrechnung abwickeln. Wir haben die Software im Test.

Autor: Björn Lorenz • 11.5.2016 • ca. 1:05 Min

Lexware Reisekosten Plus 2016 Test
Lexware Reisekosten Plus 2016: Wir haben die Software im Test geprüft.
© Lexware

Nach jeder Geschäftsreise kommt irgendwann das Erwachen: Ach ja, die Reisekosten. Mit der Software Lexware Reisekosten Plus 2016 lassen sich bis zu 100 Mitarbeiter in vier verschiedenen Firmen abrechnen. Weil selbsterklärende Dialoge und Assistenten dabei helfen, sind hierfür kei...

0,00 €
Jetzt kaufen

Pro

  • hoher Bedienkomfort
  • Schnittstellen zu DATEV und Lexware Buchhalter

Contra

  • keine mobile Anbindung

Fazit

PC-magazin testurteil: gut; Preis/Leistung: gut

81,0%

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Nach jeder Geschäftsreise kommt irgendwann das Erwachen: Ach ja, die Reisekosten. Mit der Software Lexware Reisekosten Plus 2016 lassen sich bis zu 100 Mitarbeiter in vier verschiedenen Firmen abrechnen. Weil selbsterklärende Dialoge und Assistenten dabei helfen, sind hierfür keine Vorkenntnisse erforderlich.

Reisezwecke, Ziele und Orte können vordefiniert und für ähnliche Reisen wiederverwendet werden. Entfernungskilometer lassen sich über den integrierten Online-Routenplaner von YellowMap kalkulieren und in die Abrechnung übernehmen. Die aktuellen Steuersätze und Pauschalen sind programmseitig voreingestellt, wobei man mit Lexware reisekosten in- und ausländische Reisen abrechnen kann.

Mit Blick auf die Auswertungen können die Reisekosten unter anderem nach Kostenstellen, Kostenträgern oder Projekten ausgewertet werden. Interessant für mittelständische und große Betriebe ist die Option, Spesengruppen anzulegen.

Während sich die Berichte in Excel exportieren lassen, können die Buchungsdaten an Lexware buchhalter oder via DATEV-Schnittstelle an den Steuerberater übermittelt werden. Neben der Reisekostenabrechnung ist auch ein Fahrtenbuch im Paket enthalten. Was jedoch fehlt, ist ein mobiles Konzept. Wer unterwegs seine Reisekosten erfassen will, muss das Notebook auspacken. Das ist speziell beim Fahrtenbuch antiquiert.

Fazit

Lexware reisekosten plus 2016 ist eine solide Reisekostenabrechnung mit viel Komfort und funktionalem Tiefgang. Einziges Manko: die fehlende mobile Anbindung.

Zusatzinformationen: Lexware Reisekosten Plus 2016

  • Systemvoraussetzungen: Vista, 7, 8, 8.1, 10
  • Besonderheiten: Datenaustausch Excel & Finanzbuchhaltung, komfortable Bedienung, Fahrtenbuch inklusive