Kaufmännische Software

Lexware financial office 2018 im Test

17.4.2018 von Björn Lorenz

Lexware financial office 2018 bietet kleinen Unternehmen eine umfangreiche Lösungen für die Buchhaltung. Das Komplettpaket überzeugte im Test.

ca. 0:45 Min
Business-it
lexware-financial-office-2018-packshot-3d
Lexware financial office 2018 ist ein Komplettpaket für die Buchhaltung in kleinen Unternehmen oder für Selbstständige.
© Lexware

Pro

  • Komplettlösung
  • benutzerfreundlich
  • Ablaufdiagramme
  • Vorlagen
  • mobile Lösung
  • Trainingskurse und Fachinformationen

Contra

Fazit

PC-Magazin Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut


95,0%

Lexware financial office ist eine Komplettlösung für kleine Unternehmen. Das Paket umfasst die Module Buchhaltung, Auftragsbearbeitung und Lohnabrechnung. In der Version 2018 verpasste Lexware dem Paket ein leichtes Facelifting. Struktur und Oberfläche wirken dadurch etwas übersichtlicher. Ablaufdiagramme führen Anwender durch die wichtigsten Geschäftsprozesse. Bei komplexen Eingaben greifen Assistenten dem Anwender unter die Arme. Vorlagen und vorbelegte Auswahlmenüs sorgen in der Buchhaltung und Auftragsbearbeitung für eine zügige und sichere Datenerfassung.

lexware-financial-office-2018-screenshot
Bei komplexen Vorgängen wie der Lohnabrechnung nehmen Assistenten den Anwender bei der Hand.
© Lexware

Lexware financial office kann mit zwei ­Alleinstellungsmerkmalen aufwarten: Da ist zum einen das ungewöhnlich umfangreich ausgestattete Reporting, das druck­orientierte Standardberichte und ein Business Cockpit mit grafisch aufbereiteten Geschäftszahlen umfasst. Hinzu kommt die mobile Lösung Lexware mobile für Smartphones und Tablets.

Siegel PC Magazin B & IT 6/18
Das Softwarepaket schneidet mit der Note sehr gut ab.
© PC Magazin

Fazit

 Viel hat sich in der aktuellen Version nicht geändert. Lexware financial office 2018 bleibt dennoch ein ungewöhnlich gut ausgestattetes kaufmännisches Komplettpaket. Zahlreiche Komfortfunktionen beschleunigen die Dateneingabe. Einsteiger profitieren von Trainingskursen und Fachinformationen zum betrieblichen Rechnungswesen.

Lexware financial office 2018: Datenblatt

  • Preis: 369,85 € Jahr / 30,82 € mtl.  Miete
  • System: Windows 10, 8.x, 7
  • Besonderheiten: hohes Automatisierungsniveau durch vernetzte Module, benutzerfreundlich, Komfortfunktionen, Schulungsprogramm und Nachschlagewerke an Bord
Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Online_lexoffice-Lohn-Gehalt_Packshot

Kaufmännische Software

Lexoffice lohn & gehalt im Test

96,0%

Mit wenigen Klicks zur Lohnabrechnung. Wir haben das Angebot Lexoffice lohn & gehalt getestet.

Online_Haufe-Zeugnis-Manager-Professional_Packshot

Kaufmännische Software

Haufe Zeugnis Manager Professional im Test

92,0%

Der Cloud-Dienst Haufe Zeugnis Manager Professional soll helfen, rechtssichere Arbeitszeugnisse zu verfassen. Wir haben das Angebot getestet.

Online_Lexware-buchhaltung-2023_Packshot

Kaufmännische Software

Lexware buchhaltung 2023 im Test

95,0%

Lexware buchhaltung 2023 bietet bei der Bearbeitung von Buchungsdaten ein hohes Automatisierungsniveau. Wir haben die Software getestet.

Online_Lexware-faktura-auftrag-2023-_Packshot

Kaufmännische Software

Lexware faktura + auftrag 2023 im Test

96,0%

Lexware faktura + auftrag 2023 ist ein kaufmännische Auftragsbearbeitung zum angemessenen Preis. Wir haben das Angebot getestet.

Online_Lexware-lohn-gehalt-2023_Boxenshot-3D

Kaufmännische Software

Lexware lohn+gehalt 2023 im Test

95,0%

Mit der kaufmännischen Software Lexware lohn+gehalt 2023 lassen sich Lohnabrechnungen erstellen. Wir haben das Software-Angebot getestet.