Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Kaufmännische Software

Lexware financial office 2019 im Test

Lexware financial office 2019 bietet kleinen Unternehmen eine umfangreiche Lösungen für die Buchhaltung. Das Komplettpaket überzeugte im Test.

Autor: Björn Lorenz • 4.3.2019 • ca. 0:40 Min

Lexware financial office 2019 im Test
Lexware financial office 2019: Komplettpaket für Kleinbetriebe
© Lexware / Screenshot & Montage: Business & IT

Lexware financial office umfasst die Module Buchhaltung, Auftragsbearbeitung und Lohnabrechnung. In der Version 2019 macht die Software einen weiteren Schritt in Richtung papierloses Büro. So können Belege, die als E-Mail-Anhang eintreffen in die Buchungsmaske übernommen und gemeinsam mit de...

Pro

  • umfangreiche Ausstattung
  • rechtssichere digitale Archivierung
  • alle nötigen Schnittstellen an Bord
  • effiziente Modul-übergreifende Prozesse

Contra

Fazit

PCgo Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Lexware financial office umfasst die Module Buchhaltung, Auftragsbearbeitung und Lohnabrechnung. In der Version 2019 macht die Software einen weiteren Schritt in Richtung papierloses Büro. 

So können Belege, die als E-Mail-Anhang eintreffen in die Buchungsmaske übernommen und gemeinsam mit dem Buchungssatz gespeichert werden. Weitere Anpassungen sind überwiegend aktuellen Gesetzesänderungen geschuldet. 

Lexware financial office 2019 im Test - Screenshot
Die kaufmännische Software Lexware financial office 2019 ist als Einzelplatzversion für Kleinbetriebe gedacht.
© Lexware / Screenshot & Montage: Business & IT

Im Bereich der Auftragsbearbeitungen sind einige Automatismen hinzugekommen, mit denen die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf einfache Weise erfüllt werden, etwa das Löschen nicht mehr benötigter Kunden- und Auftragsdaten. Zudem lassen sich per E-Mail verschickte Aufträge auch in Kopie an weitere Adressaten verschicken. 

Die Lohnabrechnung ist auf die Änderungen zum Jahreswechsel – etwa die zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber geteilten Krankenkassenbeiträge – optimal vorbereitet.

siegel_b-und-it-0319-sehr-gut
Der financial office 2019 errang mit 95 von 100 Punkten das Testsiegel "sehr gut".
© WEKA

Fazit

Für eine Einstiegspaket ist Lexware financial office 2019 außergewöhnlich gut ausgestattet und dabei dank der gelungenen Anwenderunterstützung sehr einfach zu bedienen. 

Erwähnenswert sind das umfangreiche Reporting sowie die mobile Lösung für Smartphones und Tablets: Mit Lexware mobile hat man auch von unterwegs alles im Griff.

Nächste passende Artikel
lexware-financial-office-2018-packshot-3d
Kaufmännische Software Lexware financial office 2018 im Test
95,0%
Lexware Financial 2017
Kaufmännisches Komplettpaket Lexware Financial Office 2017 im Test
94,0%
Screenshot: Lexware Financial Office 2015
Kaufmännisches Komplettpaket Lexware Financial Office 2015 im Test
Lexware Financial Office 2014 im Test
Lexware Financial Office Pro 2013
Kaufmännisches Komplettpaket Lexware Financial Office Pro 2013
Lexware Financial Office 2013 im Test.
financial office 2011
Mehr zum Thema
Online_lexoffice-Lohn-Gehalt_Packshot
Kaufmännische Software Lexoffice lohn & gehalt im Test
96,0%
Online_Lexware-lohn-gehalt-2023_Boxenshot-3D
Kaufmännische Software Lexware lohn+gehalt 2023 im Test
95,0%
Online_Lexware-faktura-auftrag-2023-_Packshot
Kaufmännische Software Lexware faktura + auftrag 2023 im Test
96,0%
Online_Lexware-buchhaltung-2023_Packshot
Kaufmännische Software Lexware buchhaltung 2023 im Test
95,0%