Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Kaufmännische Software

Haufe My Onboarding im Test

Haufe My Onboarding ist eine Online-Plattform, die den Einstiegsprozess von neuen Mitarbeitern in einer Firma erleichtern soll. Hier unser Testbericht zur neuen Version.

Autor: Björn Lorenz • 5.2.2020 • ca. 1:05 Min

haufe-my-onboarding_aufmacher
Neue Mitarbeiter – Willkommen! Haufe My Onboarding ist eine Online-Plattform, die neue Mitarbeiter mit allen Informationen zum angestrebten Arbeitsplatz versorgt.
© pixabay

Ein sicherer Arbeitsplatz und ein ordentliches Gehalt genügen heute nicht mehr, um die besten Talente langfristig an das Unternehmen zu binden, denn das können auch andere. Vielen Menschen kommt es auf die Beziehung zu ihrem Arbeitgeber an – und die will von der ersten Minute an gepflegt sein. W...

Pro

  • einfache Handhabung
  • übersichtliche App
  • zielgruppengenaue Ansprache
  • multimediale Info-Möglichkeiten
  • Kollegennetzwerk

Contra

Fazit

Testurteil PC Magazin: sehr gut; Preis/Leistung: keine Benotung, da Preis auf Anfrage

96,0%

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Ein sicherer Arbeitsplatz und ein ordentliches Gehalt genügen heute nicht mehr, um die besten Talente langfristig an das Unternehmen zu binden, denn das können auch andere. Vielen Menschen kommt es auf die Beziehung zu ihrem Arbeitgeber an – und die will von der ersten Minute an gepflegt sein. Werden neue Mitarbeiter bereits nach Vertragsunterzeichnung zu Veranstaltungen eingeladen, mit allen Informationen versorgt und finden einen Arbeitsplatz vor, der keine Wünsche offenlässt, dann kann das auch an einem perfekten Onboarding liegen. Was nach viel Arbeit klingt, lässt sich mit einer professionellen Lösung wie Haufe My Onboarding gut in den Griff bekommen. 

haufe-my-onboarding_screenshot
Die mobile App zu Haufe My Onboarding vernetzt Unternehmen mit neuen Mitarbeitern.
© Haufe

Der Cloud-Dienst fasst sämtliche Aufgaben des Onboardings in einem übersichtlichen Prozess zusammen. Nutzer erkennen so auf einen Blick, in welcher Phase sich neue Mitarbeiter aktuell befinden. In größeren Unternehmen können diesen einzelne Bereiche oder Standorte zugeordnet werden – und erhalten dann nur solche Informationen, die wirklich relevant sind. Über die zusätzliche mobile App können sich neue Mitarbeiter schnell in den digitalen „Flurfunk“ einklinken und mit Kollegen vernetzen. Die App ist zudem ein einfacher Weg, um Dokumente zu verteilen und mit Mitarbeitern direkt zu kommunizieren.

Fazit: 

Mit Haufe My Onboarding senken Unternehmen das Risiko, Mitarbeiter während der Probezeit zu verlieren. Sie entwickeln schnell eine Bindung zum Unternehmen und arbeiten produktiver. Die Oberfläche der Software wirkt aufgeräumt und ist dank übersichtlicher Dashboards ausgesprochen informativ.

Haufe My Onboarding - Weitere Details:

  • Preis: auf Anfrage
  • Betriebssystem: gängiger Webbrowser
  • Smartphone: Android/Apple iOS
  • Besonderheiten: Einfach zu handhaben, hohes Automatisierungs-Niveau, sinnvoll für mittelständische und große Unternehmen, flexible gestaltbar, schnelle Kommunikation via App
Online Siegel Business & IT 2_2020_sehr gut
Die kaufmännische Software Haufe My Onboarding schnitt im Test mit "sehr gut" ab.
© WEKA