Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Chief Digital Officer

Welche Kompetenzen muss der CDO mitbringen?

Heutzutage brauchen Unternehmen einen Digitalvorstand. Welche Fähigkeiten und Kompetenzen muss der Chief Digital Officer (CDO) mitbringen?

Autor: Business & IT • 20.6.2014 • ca. 3:40 Min

Welche Fähigkeiten muss der Chief Digital Officer mitbringen?
Welche Fähigkeiten muss der Chief Digital Officer mitbringen?
© Sergey Nivens - shutterstock.de

Die globale Vernetzung ist der digitale Imperativ für jedes Unternehmen. Eine erfolgreiche digitale Transformation beschränkt sich jedoch nicht darauf, einzelne Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Es braucht grundlegende Veränderungen - vor allem auch auf der Führungsebene....

Die globale Vernetzung ist der digitale Imperativ für jedes Unternehmen. Eine erfolgreiche digitale Transformation beschränkt sich jedoch nicht darauf, einzelne Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Es braucht grundlegende Veränderungen - vor allem auch auf der Führungsebene. Unternehmen benötigen daher einen Digitalvorstand. Doch welche Fähigkeiten und Kompetenzen muss der Chief Digital Officer (CDO) mitbringen?

Die zunehmende globale Vernetzung zwingt Unternehmen in die Digitalisierung: insbesondere Unternehmen der sogenannten Old Economy. Sie müssen zeitnah die richtigen Weichen stellen, um noch über die nächste Dekade hinaus erfolgreich agieren zu können.

Dabei beschränkt sich eine erfolgreiche digitale Transformation nicht darauf, einzelne Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Ein Online-Shop, eine App oder e-Tickets sind zwar alles richtige und wichtige Maßnahmen für die aktuelle Situation. Sie sind aber nur einzelne und oftmals alleinstehende Bausteine, die nur bedingt zukunftsweisend sind.

Die echte digitale Transformation geht einher mit grundlegenden Veränderungen. Für das gesamte Unternehmen, aber auch und vor allem auf Führungsebene. Sie muss sich ganzheitlich und im Sinne der Kunden bewusst werden, wie sich die Welt, die Konsumenten und damit ihre gesamte Wertschöpfungskette verändert - und die richtigen Schritte einleiten.

Ausgezeichnete Digitalkompetenz

Dwight Cribb
Der Autor: Dwight Cribb, Gründer und Geschäftsführer der Dwight Cribb Personalberatung, die sich mit der Rekrutierung von Vorständen, Geschäftsführern und Bereichsleitern mit ausgeprägter Digitalkompetenz beschäftigt.
© Dwight Cribb

Derzeit sind Vorstände meist noch zu kurzfristig orientiert und teils falsch besetzt. Beziehungsweise fehlt ihnen ein zentrales Element: Führungskräfte, die sich durch eine ausgeprägte Digitalkompetenz auszeichnen, die sich mit der Zukunft ihrer Märkte befassen und die gesamte Organisation behutsam in eine Richtung entwickeln, die für die Transformation bereit ist.

Doch was zeichnet diese Führungskräfte aus, welche Fähigkeiten und Kompetenzen braucht der Digital-Vorstand oder der Chief Digital Officer (CDO)?

1. Forschergeist

Die zweite Haut des CDO ist digital. Neue Technologien testet er sofort, will sie durchdringen und ihren Einfluss auf wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen. Diese Neugierde und die Begeisterung für Neues liegen ihm im Blut - und er sollte sich diese Fähigkeiten stets bewahren.

Immer mit dem Blick, dem Gespür für den nächsten neuen Trend, für die nächste neue Entwicklung. Wichtig dabei: Er muss Signal von Rausch unterscheiden können, also Richtungsweisendes von Irrelevantem trennen. Und einordnen können, welche Auswirkungen das Neue auf sein Unternehmen und das relevante Umfeld hat oder haben könnte.

2. Gedankliche Flexibilität

Das ständig neue, sich technologisch Wandelnde bedingt kontinuierlichen Paradigmenwechsel. Daher sind Offenheit und Flexibilität zentrale Kernkompetenzen des CDO. Er muss in der Lage sein, das eigene Denken und Handeln permanent zu hinterfragen, kritisch zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen - ohne sich zu verbiegen und Gefahr zu laufen, wie die Fahne im Wind zu sein.

3. Datenverständnis

Alles, was digital sein kann, wird digital. Daraus resultieren eine hochkomplexe Interkonnektivität und eine riesige Datenmasse. Nur wer dieses Zusammenspiel versteht und steuern kann, wird erfolgreich sein. Daher müssen CDOs ein hervorragendes Verständnis von End-to-End-Prozessen haben und im Detail verstehen, welche Prozesse, Aktionen, Produkte, Informationen wie ineinandergreifen.

Digitale Technologien
In Zukunft wird jedes Unternehmen ein digitales Unternehmen sein. Das verändert auch die Führungsarbeit.
© Hersteller

4. Spirit

Wahrscheinlich der elementarste, wenn auch kein physisch fassbarer Aspekt. Ohne Spirit bleiben die großen Sprünge aus, denn die innovativsten und besten Leute der Digitalbranche wollen nur mit den Besten arbeiten. Sie zeichnen sich durch Feuer, Enthusiasmus, Leidenschaft und der Fähigkeit aus, andere mitzureißen - und das spürt man sofort. Wesentlich ist auch - intrinsisch! - motiviert zu sein, etwas Großes erreichen zu wollen.

5. Überzeugungskraft

Wandel hat immer schmerzhafte Seiten. Doch ist es bei der erfolgreichen digitalen Transformation zwingend erforderlich, alte Strukturen zu überdenken und neu zu formieren, Altlasten über Bord zu werfen und neue Prozesse zu installieren. Der Digitalvorstand muss Brücken bauen und überzeugen können und dabei stets sicherstellen, dass er die Unterstützung der betroffenen Mitarbeiter, Kollegen und Kunden erhält und sie seine Vision teilen und mittragen.

Notebooks mit Ultra-HD-Display im Vergleich
Die digitale Revolution
Neueste Trends 2014 Die digitale Revolution

6. Mut

Einen Aufbruch zu wagen, der wie der digitale Wandel so grundlegende Veränderungen für das gesamte Unternehmen mit sich bringt, und ihn kontinuierlich weiterzutreiben, erfordert Courage. CDOs müssen außerdem die Traute haben, ein Ziel zu verfolgen, von dem sie zwar eine Vorstellung haben, aber letztendlich nicht wissen, wie das Ergebnis wirklich aussehen wird. Sie müssen das Risiko eingehen, Indien entdecken zu wollen und stattdessen in Amerika zu landen - oder von der Erde herunterzufallen.

Fazit

Zusammengefasst sind dies Qualitäten, die jeden erfolgreichen Unternehmer auszeichnen müssen. Digitalvorstände benötigen sie umso zwingender, da sie ein neues Unternehmen im alten schaffen müssen.

Mehr zum Thema
ELV Time Master Small Business: Screenshot und Produktfoto
Cloud-Dienst
IT-Service-Management Cloud-Dienst für den Service
Rückenwind für die Cloud
image.jpg
Datenträger bereinigen Business-Daten richtig löschen