Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Unser Händler des Monats August

Vom Hühnerstall zum Kinosaal: Das Fairland Studio in Bochum

Das Fairland Studio in Bochum blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Zunächst Proberaum, dann Tonstudio, anschließend Entstehungsort von beeindruckenden Heim- und Wohnkinoinstallationen.

Autor: video Redaktion • 1.5.2019 • ca. 1:30 Min

Das Fairland Studio in Bochum
Das Fairland Studio blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Ursprünglich entstand es aus einem Hühnerstall.
© WEKA MEDIA PUBLISHING

Heimkino und Musikstudio in einemWenn man in das Wohngebiet biegt, in dem das Fairland Studio liegt, kann man kurz an dem zweifeln, was hier schon alles passiert sein soll. Fährt man aber auf die Auffahrt und wird vom Chef persönlich begrüßt, spürt man sofort die Faszination, die Günter Henne ...

Heimkino und Musikstudio in einem

Wenn man in das Wohngebiet biegt, in dem das Fairland Studio liegt, kann man kurz an dem zweifeln, was hier schon alles passiert sein soll. Fährt man aber auf die Auffahrt und wird vom Chef persönlich begrüßt, spürt man sofort die Faszination, die Günter Henne versprüht. Vor einem steht ein Verwandlungskünstler, der aus einem Hühnerstall einen Proberaum, ein Musikstudio und einen Beratungsraum für Heimkino-installationen gemacht hat.

Die ganze Geschichte des Fairland Studio wiederzugeben, würde wohl den Umfang dieser Ausgabe beanspruchen. Darum haben wir ein ausführliches Interview mit Günter Henne geführt. Sie wollen erfahren, wie es kam, dass Künstler wie LaToya Jackson hier aufgenommen haben und warum man dann den Weg zu Heim-kinoinstallationen einschlug? Auf technite.video erfahren Sie mehr.

Was Henne und sein Team heute aus der geschilderten Erfahrung machen, ist beeindruckend. Im Herbst 2018 wurden die „Fairland-Lautsprechersysteme“ offiziell vorgestellt. Denn in jedem Projekt will man stets das beste an Bild und vor allem Ton herausholen. Ist man mit vorhandenen Lösungen nicht zu 100 Prozent zufrieden, wird eben ein eigenes Lautsprechersystem entwickelt. Unzählige Stunden sind in das neue System geflossen. Mit den Lautsprecher richtet man sich sowohl an private Endverbraucher als auch an professionelle Studiobetreiber, besonders aber an Liebhaber von Musik und Film.

Studiobesitzer Günter Henne
Günter Henne profitiert bis heute von seiner langjährigen Erfahrung als Betreiber von Musikstudios.
© WEKA MEDIA PUBLISHING

Dolby Atmos-Sound selbstgemacht

So mancher durfte bereits vor der offiziellen Veröffentlichung in den Genuss der Lautsprecher kommen. Denn im Heimkino am Sontener Berg dienten sie bereits zur Vorführung von Auro 3D, dts:x und Dolby-Atmos-Vorführungen. So konnten sich Kunden von einer Vielzahl von Bild- und Sound-Setups inspirieren lassen, um anschließend die Beratung von Fairland in Anspruch zu nehmen. Der Raum ist sogar offiziell „Dolby Atmos Dubbing Stage“, darf also zur Abmischung von Dolbys immersivem Soundformat verwendet werden. Das kann vermutlich kein anderer Händler in Deutschland von sich behaupten.

Aber welcher Händler kann auch auf solch eine Vergangenheit blicken? Die Zukunft wird sicherlich ebenso spannend. Wir freuen uns darauf!

Einmal Kino Schlüsselfertig
Das Heimkino "Down Thunder" wurde in ein Bauernhaus eingebaut. Inklusive Bodenaushub und Sprengung von Felsuntergründen.
© WEKA MEDIA PUBLISHING

Kontakt:

Fairland Studio GmbH & Co. KG
Sontener Berg 9a
44892 Bochum
Tel.: 0234 28 66 30
E-Mail : info@fairland-studio.com
www.fairland-studio.com