Testbericht

Webbrowser: Mit frischem Wind

5.10.2001 von Redaktion pcmagazin

Der Linux-Dateimanager und -Browser unterliegt einer zügigen Entwicklung. Derzeit wird mit KDE 2.2 Konqueror 2.2.1 geliefert. Der Browser steht von den Standards her auf immer sicherer werdenden Füßen, beherrscht gängiges Dynamic HTML fehlerfrei und dringt in CSS 2, DOM und langsam auch XML vor. Auch die Geschwindigkeit ist akzeptabel.

ca. 0:35 Min
Testbericht
Webbrowser: Mit frischem Wind
Webbrowser: Mit frischem Wind
© Testlabor Printredaktionen

Der Windows-Linux-Vergleich ist nicht aussagekräftig. Berücksichtigt man aber, dass Mozilla unter Linux schneller war als unter Windows, und Konqueror schneller als Mozilla, dann ist das ein gutes Ergebnis. Probleme bereiten Bookmarks. Will der Anwender sich eine Seite merken, kann er das Lesezeichen nur an das Ende der Liste anhängen. Will er es in einen Unterordner verschieben oder umbenennen, muss er nachträglich umständlich in die Bookmark-Verwaltung wechseln. Um so besser hat uns das Sicherheitskonzept gefallen. Jeden Unsicherheitsfaktor kann der Anwender an- oder abschalten. Einzelnen Seiten (der Bank oder des Postfachs) lassen sich Sonderrechte zuordnen. Sofern der Anwender nicht als Root im Internet surft, kann er sich mit Linux beruhigt auf die Reise machen. Schadhafter Code startet nicht, und sensible Daten sind nicht lesbar, wenn die Benutzerrechte das nicht zulassen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

S.A.D. Mytuning Utilities

Windows-Tool

S.A.D. Mytuning Utilities im Test

Die S.A.D. Mytuning Utilities sollen sich durch eine leistungsfähige Sammlung von Tuning-Werkzeugen auszeichnen und durch ihren schlanken Code selbst…

Adobe Photoshop Lightroom 6 CC

Adobe Photoshop CC

Lightroom 6 im Test - rasend schnell!

Lightroom CC aus der Cloud gibt es nur im Abo mit Photoshop und jetzt auch für Android. Im Test läuft Lightroom 6 rasend schnell.

Office 2016 auf verschiedenen Geräten

Public Preview

Office 2016 im ersten Test

Der Release von Office 2016 soll mit Windows 10 erfolgen. Der Download der Public Preview ist seit wenigen Wochen verfügbar. Unser erster Test.

Edge - Windows 10 Browser

Windows 10 Browser

Edge: Der Nachfolger des Internet Explorers im ersten Test

In Windows 10 wird es keinen neuen Internet Explorer geben. Der Browser Edge tritt die Nachfolge an. In einem ersten Test überzeugt er.