Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Video-Nachbearbeitung: Ruhige Hand

Mit DaViDeo für Camcorder wendet sich GData an ambitionierte Hobbyfilmer und bietet neben der Unterstützung zahlreicher Aufnahmequellen interessante Bearbeitungsfunktionen an. Zusätzlich enthält das Programm ein vielseitiges CD- und DVD-Brennmodul, das neben den üblichen Standardformaten auch M- (S)VCDs brennt.

Autor: Redaktion pcmagazin • 29.10.2003 • ca. 0:25 Min

Video-Nachbearbeitung: Ruhige Hand
Video-Nachbearbeitung: Ruhige Hand
© Testlabor Printredaktionen

Als Videoquelle unterstützt DaViDeo für Camcorder neben dem Anschluss von miniDV-Camcodern per iLink-/Firewire- Schnittstelle auch die Aufnahme von analogen Quellen mittels TV-Tuner-Karten oder vorhandener S-Video-/Composite-Eingänge. Für Hobbyfilmer besonders interessant dürfte die Bildstab...

Als Videoquelle unterstützt DaViDeo für Camcorder neben dem Anschluss von miniDV-Camcodern per iLink-/Firewire- Schnittstelle auch die Aufnahme von analogen Quellen mittels TV-Tuner-Karten oder vorhandener S-Video-/Composite-Eingänge. Für Hobbyfilmer besonders interessant dürfte die Bildstabilisierungsfunktion sein, die auf den ganzen Film oder auf bestimmte Szenen angewendet werden kann. Ferner kann der Anwender die Wirkungsweise der Bildstabilisierung in Bezug auf Kamerabewegungen, Drehungen und Zooms separat einstellen. Um akzeptable Bildergebnisse zu erhalten, sollte der sichtbare Ausschnitt des Videos allerdings entsprechend verkleinert werden, sonst treten an den Bildrändern störende Randeffekte auf. Des Weiteren stehen Filterfunktionen bereit, um Aufnahmen nachträglich zu entrauschen oder um Farb- beziehungsweise Helligkeitsfehler zu korrigieren.

https://www.gdata.de