Testbericht

Video-Nachbearbeitung: Neuauflage

21.9.2005 von Redaktion pcmagazin

Interessantes Grundkonzept, das in der vorliegenden Umsetzung allerdings kaum praxistauglich ist.

ca. 0:45 Min
Testbericht
Video-Nachbearbeitung: Neuauflage
Video-Nachbearbeitung: Neuauflage
© Testlabor Printredaktionen

Internet Movies 2 tritt die Nachfolge von X-OOM DivX2DVD an. Die Neuauflage präsentiert sich nunmehr als vielseitiger Videoformat- Konverter, der alle gängigen Videoformate, angefangen von MPEG-1/-2 über DivX, WMV bis hin zu RealMedia untereinander konvertiert. Alternativ können Sie Videodateien entweder direkt als Video-DVD oder (S)VCD brennen oder Video-DVDs in DivX-Dateien kodieren. Im Praxistest kann Internet Movies 2 indes nicht überzeugen: In der höchsten MPEG-Qualitätsstufe produziert die Software lediglich MPEG-1-Video mit einer maximalen Bitrate von 3,2 MBit/s - zu wenig für volle Auflösung. Die erstellten Video-DVDs enthalten zwar MPEG-2-Video, kommen aber im Mittel nicht über 2 MBit/s hinaus. Den Versuch, DVB-Material auf Video-DVD zu brennen, quittiert die Software mit einem deutlichen Bild-/Tonversatz. Abgesehen von der Bitrate und den wenigen vorgegebenen Standardauflösungen stehen Anwendern keine weiteren Anpassungsmöglichkeiten zu Verfügung. Ebenso fehlen Funktionen, um Videos zu trimmen oder einen Bildausschnitt festzulegen. Auch einzelne DVD-Titel oder Kapitel lassen sich nicht auswählen. Für die beworbenen Möglichkeiten, "professionelle DVD-Menüs" oder "Compilations" zu erstellen, fanden wir keine Funktion.

Preis: 29,99 Euro Preis/Leistung: mangelhaft Gesamtwertung: mangelhaft

https://www.x-oom.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

S.A.D. Mytuning Utilities

Windows-Tool

S.A.D. Mytuning Utilities im Test

Die S.A.D. Mytuning Utilities sollen sich durch eine leistungsfähige Sammlung von Tuning-Werkzeugen auszeichnen und durch ihren schlanken Code selbst…

Adobe Photoshop Lightroom 6 CC

Adobe Photoshop CC

Lightroom 6 im Test - rasend schnell!

Lightroom CC aus der Cloud gibt es nur im Abo mit Photoshop und jetzt auch für Android. Im Test läuft Lightroom 6 rasend schnell.

Office 2016 auf verschiedenen Geräten

Public Preview

Office 2016 im ersten Test

Der Release von Office 2016 soll mit Windows 10 erfolgen. Der Download der Public Preview ist seit wenigen Wochen verfügbar. Unser erster Test.

Edge - Windows 10 Browser

Windows 10 Browser

Edge: Der Nachfolger des Internet Explorers im ersten Test

In Windows 10 wird es keinen neuen Internet Explorer geben. Der Browser Edge tritt die Nachfolge an. In einem ersten Test überzeugt er.