Video-Nachbearbeitung: Für Einsteiger
DivX 2 DVD ist für Einsteiger leicht zu bedienen und rechnet die Filme auch schnell um. Die Qualität lässt aber zu wünschen übrig.

DivX ist das beste Format, um Filme über das Internet zu tauschen. Leider gibt es kaum DVD-Player, die DivX-Filme abspielen können. Die Lösung soll "DivX 2 DVD" von bhv bringen. Hinter dieser Software verbirgt sich nichts anderes als neoDVD standard, eine etwas veraltete Videobearbeitungs-Soft...
DivX ist das beste Format, um Filme über das Internet zu tauschen. Leider gibt es kaum DVD-Player, die DivX-Filme abspielen können. Die Lösung soll "DivX 2 DVD" von bhv bringen. Hinter dieser Software verbirgt sich nichts anderes als neoDVD standard, eine etwas veraltete Videobearbeitungs-Software für Einsteiger. Außerdem enthält das Programm das DivX-Videobundle in der Version 5.1. So lassen sich DivX-Filme als Ausgangsmaterial in der Videobearbeitung einfügen. Die Bedienung ist einfach, was aber hauptsächlich an dem geringen Funktionsumfang liegt. Die Qualität des umgewandelten DivX-Films hängt vom Ausgangsmaterial ab, ist aber insgesamt eher mäßig. Das liegt vor allem daran, dass sich nur drei Qualitätsstufen einstellen lassen. Im Test hätte der Testfilm bei bester Qualität 6 GByte Speicherplatz benötigt, zu lang für eine DVD-R. In der mittleren Stufe rechnete DivX 2 DVD den Film dann auf 3 GByte um, verschenkte also mehr als ein GByte auf dem Rohling, was die Qualität spürbar verschlechterte.
Preis: 29,99 Euro Punkte: 62 Gesamtwertung: befriedigend
https://www.x-oom.de