Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Verschlüsselungs Software: Fest verschlossen

Wie die meisten Programme seiner Art basiert Archicrypt Live 5 auf sicheren Laufwerken. Der Anwender öffnet ein verschlüsseltes Archiv und Archicrypt bindet den Inhalt als Laufwerk mit eigenem Laufwerksbuchstaben im Windows-Verzeichnisbaum ein. Ganz neu ist die Funktion, komplette Partitionen in ein verschlüsseltes Laufwerk zu verwandeln. Als Schlüssel verwendet der Anwender ein Passwort, eine Schlüsseldatei, ein Zertifikat (X.509) oder eine Smartcard.

Autor: Redaktion pcmagazin • 26.4.2006 • ca. 0:25 Min

Verschlüsselungs Software: Fest verschlossen
Verschlüsselungs Software: Fest verschlossen
© Testlabor Printredaktionen

Für ein Archiv kann er verschiedene Zugänge definieren, z.B. einen für Gäste, die nur lesen dürfen. Ferner erzeugt der Anwender selbstentpackende verschlüsselte Dateien für den mobilen Einsatz oder er versteckt Daten in anderen Dateien. Hat er ein Zertifikat, kann er Dateien auch signieren...

Für ein Archiv kann er verschiedene Zugänge definieren, z.B. einen für Gäste, die nur lesen dürfen. Ferner erzeugt der Anwender selbstentpackende verschlüsselte Dateien für den mobilen Einsatz oder er versteckt Daten in anderen Dateien. Hat er ein Zertifikat, kann er Dateien auch signieren und Signaturen prüfen. Viele Funktionen lassen sich mit Tastenkürzeln belegen, z.B. der Not-Aus, der alle Laufwerke sofort schließt.

Das gut zu bedienende Verschlüsselungstool umfasst eine Vielzahl ausgefeilter Funktionen, um sensible Daten zu schützen, zu verwalten und zu transportieren.

Preis: 35,- Euro Gesamtwertung: sehr gut

https://www.archicrypt.com