Convertible-Notebook

Trekstor Primebook C13 im Test

20.6.2018 von Stefan Schasche

Trekstor beweist mit dem Primebook C13 im Test, dass schicke Convertibles mit Aluminium-Gehäuse nicht zwangsläufig teuer sein müssen.

ca. 1:00 Min
Testbericht
Trekstor Primebook C13 im Test
© Josef Bleier
EUR 327,66
Jetzt kaufen

Pro

  • sehr leicht
  • sehr flach
  • gut verarbeitet

Contra

  • nicht auf Höchstleistung getrimmt

Fazit

PC Magazin Testurteil: befriedigend; Preis/Leistung: sehr gut


61,0%

Der schicke 13,3-Zöller wiegt gerade einmal 1.400 Gramm, ist 15 Millimeter flach und außergewöhnlich gut verarbeitet. Das gilt sowohl für die Scharniere als auch für die Stabilität des Gehäuses an sich. Gewicht und Abmessungen prädestinieren das Convertible für den mobilen Einsatz, und auch die Akkulaufzeit von knapp fünf Stunden steht diesem nicht im Wege. 

Die Tastatur ist von guter Qualität, eine Beleuchtung fehlt jedoch. Sieht man sich die inneren Werte des C13 an, fällt auf: Die Komponenten sind nicht auf Höchstleistung getrimmt. Der Celeron N3350 ist zwar sparsam im Energieverbrauch, geizt aber auch bei der Geschwindigkeit. 

1.843 Punkte im PC Mark 8 (Work) sind vergleichsweise schwach, und im 3D-Bereich sieht es nicht besser aus. Insgesamt kann das Primebook C13 bei der Leistungsbewertung lediglich 13 von 25 möglichen Punkten holen. Ein Manko ist zudem der verbaute eMMC Flash, der klein und langsam ist. 64 GByte sind bei Windows-Rechnern schnell voll. Aber man kann zusätzlich eine m.2-SSD einbauen, was wir für flottes Arbeiten empfehlen.

Testsiegel befriedigend 6/18
© WEKA Media Publishing GmbH

Fazit

Von außen macht das Trekstor Primebook einen sehr ordentlichen Eindruck. Weniger gut sind die Leistungswerte.

Infos: Trekstor Primebook C13

  • Preis: 349 Euro 
  • CPU: Intel Celeron N3350 / 1,1–,4 GHz 
  • RAM: 4 GByte DDR3 
  • Grafik: Intel HD Graphics 500 
  • Festplatte: 64 GByte SSD 
  • Display: 13,3 Zoll / 1.920 x 1.080 Px

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Dell XPS 15 2-in-1 (9575) im Test

Convertible-Notebook

Dell XPS 15 2-in-1 (9575) im Test

85,0%

XPS steht bei Dell für überzeugende Qualität. Gilt das auch, wenn eine Intel-CPU mit AMD-Grafik verbaut ist? Lesen Sie hierzu unseren Test.

Teclast F6 Pro Titelbild

360°-Display für Office und Multimedia

Teclast F6 Pro im Praxistest: Convertible für 400 Euro

Im Vergleich zu anderen Convertible-Notebooks ist das F6 Pro ein echtes Schnäppchen. Aber lohnt sich der Import aus Chin? Das zeigt unser Praxistest.

LG-Gram-16T90P

16-Zoll-Convertible

LG gram 16 2-in-1 (16T90P) Notebook im Test

Die gram-Notebooks von LG sind bekannt für ihre gute Verarbeitung. Ob das neue LG gram 2in1 mit 16-Zoll-Disyplay dabei mithalten kann, lesen Sie hier.

Asus-ExpertBook-B5-Flip-Aufmacher-1-

Convertible Notebook

Asus Expertbook B5 Flip OLED im Test

Die ExpertBook-Reihe von Asus richtet sich an professionelle Anwender mit hohen Ansprüchen. Das gilt auch für das neue Convertible B5 Flip OLED. Der…

Lenovo-Yoga-6-Aufmacher

Convertible-Notebook

Lenovo Yoga 6 13ALC6 im Test

85,0%

Das kleine Yoga 6 von Lenovo ist anders als die anderen. Mit bereits unter 1000 Euro bietet der Hersteller gute Qualitäten. Der Test.