Testbericht

Tourenratgeber: Software mit Platten

18.5.2005 von Redaktion pcmagazin

Der Allgemeine Deustsche Fahrrad-Club und digital tainment pool haben zusammen den Ratgeber ADFC EntdeckerRouten für Deutschland herausgebracht. Das Programm gibt Hinweise zu mehr als 80 mehrtägigen Radtouren. Jeder Tipp besteht aus einer Kurzbeschreibung samt einer Einschätzung, wie anstrengend die Tour wird, die Tour auf einer Deutschlandkarte grob eingezeichnet sowie Karten und Literaturtipps. Wem das Besorgen des zusätzlichen Materials zu aufwändig ist, kann sich Angebote für fertig organisierte Touren anschauen. Dafür sind knapp 20 Euro eine Menge Geld.

ca. 0:35 Min
Testbericht
Tourenratgeber: Software mit Platten
Tourenratgeber: Software mit Platten
© Testlabor Printredaktionen

Wie man fahren muss oder eine detaillierte Beschreibung der an den Routen liegenden Sehenswürdigkeiten fehlt. Mehr als eine erste Idee für eine Radtour bietet das Programm nicht. Um das Tourenbuch, mit dem sich eine Reise systematisch dokumentieren lässt, nutzen zu können, muss Excel auf dem Rechner vorhanden sein. Besser gelungen sind im Programm die Fitnesstipps für Radfahrer und die Checklisten für Radkauf, Wartung und Pflege, Radreise und Gepäcktransport. Eine Liste von 3500 Herbergen entlang einer Route, ist für Planer und Familien nützlich. Feste Quartiere schränken jedoch jede Tour auf starre Etappen ein. Längerer Aufenthalte an Stellen, wo es schön ist oder falls es regnet, sind dann nicht machbar.

Von einem Fahrradtourenratgeber, der das Label Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club im Titel trägt, erwarten Radfahrfreunde mehr: zumindest bessere Karten.

Preis: 19,99 Euro Preis/Leistung: ausreichend Gesamtwertung: ausreichend

https://www.dtp-ag.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.