Testbericht

Telefon-CDs: Keine Nullnummer

23.8.2001 von Redaktion pcmagazin

Das Telefonverzeichnis von KlickTel ist sein Geld wert. Das Programm ist leicht zu bedienen und arbeitet sehr präzise. Neben dem Adressenexport überzeugen vor allem die hervorragenden Suchfunktionen. Damit konnte sich die Software von Klicktel den ersten Platz im aktuellen Vergleich sichern.

ca. 0:50 Min
Testbericht
Telefon-CDs: Keine Nullnummer
Telefon-CDs: Keine Nullnummer
© Testlabor Printredaktionen

Die Arbeitsoberfläche von KlickTel ist klar geliedert, fast alle Funktionen erschließen sich dem Benutzer auf den ersten Blick. Etwas gewöhnungsbedürftig ist das Arbeiten mit mehreren Fenstern, die sich bei einer Suchabfrage öffnen und eventuell gegenseitig verdecken. Nach kurzer Zeit lassen sich aber alle Elemente gut und schnell bedienen. Das Programm erlaubt eine Suche gesondert nach Orten, Branchen oder Gesamtliste. Mit Filtern lassen sich Fax-, Mobil- oder Sondernummern separat durchsuchen. Das Suchtempo ist natürlich abhängig von der Datenmenge, aber selbst im Gesamtverzeichnis aller Telefonnummern gehtdas Findensehrschnellvon statten. Zusätzlich verfügt das Programm über eine phonetische Suche, die sich hinter dem Begriff "Fuzzy-Suche" verbirgt. Daneben bietet die KlickTel noch eine ganz hervorragen-de Volltextsuche. Über den so genannten "Adresscontainer" lassen sich Daten aus dem Telefonverzeichnis direkt in die Standardanwendungen "Outlook" und "Excel" oder zum "Adress Manager" von Combit übertragen. Für Hilfesuchende hält das Programm ein umfangreiches Handbuch im PDF-Format und eine kontextsensitive Online-Hilfe parat. Auf ein gedrucktes Handbuch muss der Anwender leider verzichten. Dafür bietet der Hersteller einen sehr guten Support auf seiner Internetseite. Auch die Telefonhotline konnte mit kompetenter Auskunft überzeugen.

https://www.klicktel.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.