Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 5: Lexika und Ratgeber: Mut zur Lücke

Autor: Redaktion pcmagazin • 17.1.2007 • ca. 0:45 Min

Die Encarta von Microsoft bietet eine angenehme, intuitive Oberfläche und liefert in der Regel gut aufbereitete Informationen. Diese sind leicht lesbar. Die Qualität der verwendeten Grafiken, Video- und Audio-Dateien ist durchweg hoch bis sehr hoch. Die Trefferquote ist jedoch überraschend schl...

Die Encarta von Microsoft bietet eine angenehme, intuitive Oberfläche und liefert in der Regel gut aufbereitete Informationen. Diese sind leicht lesbar. Die Qualität der verwendeten Grafiken, Video- und Audio-Dateien ist durchweg hoch bis sehr hoch.

Die Trefferquote ist jedoch überraschend schlecht - in den Bereichen EDV und Gesellschaft konnte der Marktführer keinen einzigen Treffer landen. Laut Microsoft enthält die Encarta über 50000 Artikel, über 6200 Weblinks und ca. 25000 Fotos und Abbildungen. Auch die Suchfunktion überzeugte nicht restlos, da oftmals sehr viele benachbarte "Treffer" ohne inhaltlichen Bezug mit dem Suchbegriff aufgelistet wurden. Auf zwei von drei Test-PCs versagte die automatische Online-Aktualisierung. Die zahlreichen Zusatzfunktionen wie Internetradio, Wetterberichte, ein Wörterbuch sowie ein Übersetzungswörterbuch Englisch- Deutsch und umgekehrt, sind nett gemeint, können aber über die Wissenslücken nicht ganz hinwegtrösten. Trotzdem macht es Freude, mit der Encarta spielerisch zu lernen.

Lexika und Ratgeber: Mut zur Lücke
Microsoft Encarta 2007
© Archiv

FAZIT: Microsoft hat sein einstiges Vorzeige- Programm vernachlässigt. Schade, denn zusätzliche aktuelle, auf Deutschland bezogene Inhalte und eine bessere Suche hätten der Encarta gut getan.

Preis: 59,95 Euro Punkte: 46 Gesamtwertung: ausreichend

https://www.microsoft.com/germany/encarta