Testbericht
Teil 5: Grafikkarten: Familienzuwachs
- Grafikkarten: Familienzuwachs
- Teil 2: Grafikkarten: Familienzuwachs
- Teil 3: Grafikkarten: Familienzuwachs
- Teil 4: Grafikkarten: Familienzuwachs
- Teil 5: Grafikkarten: Familienzuwachs
- Teil 6: Grafikkarten: Familienzuwachs
- Teil 7: Grafikkarten: Familienzuwachs
Die Karte von Xelo ist sehr preiswert und bietet die höchste 3D-Leistung unter den Office-Karten. Leider ist die Bildqualität schlecht und der Lieferumfang gering.
Am meisten 3D-Leistung unter den Office-Karten bringt die Xelo Radeon 9200. Die Karte greift auf 128 MByte DDR-Speicher zurück und beherrscht den schnellen AGP8x-Modus. Im Testprogramm 3D Mark 2003 schaffte sie gute 2210 Punkte unter einer Auflösung von 640 x 480 Punkten ohne aktive Bildfilter. Keine andere Karte hielt hier mit. Auch in den anderen Tests war Xelo Spitze. Einzige Ausnahme: In Aquanox lag das Modell mit der Konkurrenz auf dem gleichen Niveau. Bei der Bildqualität hingegen zeigte die Radeon 9200 nur mäßige Messergebnisse. Das Signal war zu schwach und die Messkurve verlief zu rund. Auch im Lieferumfang belegt Xelo den letzten Platz. Weder Software noch Demos von Spielen oder Programmen liegen der Karte bei, dafür jedoch ein S-Video- Composite-Kabel für den Video-Ausgang.

https://www.xelo.ag