Teil 4: Wireless-LAN: WLAN ohne Grenzen
Beim Öffnen des Browsers startet der Setup-Assistent in Netgears WNR854T automatisch und erkennt auch die Art der Internetverbindung. WLAN wird erst nach Abschluss der Einrichtung aktiviert. An unserer ungünstigsten Messstrecke erreichte Netgears Router im Zusammenspiel mit einem herkömmlichen g-...
Beim Öffnen des Browsers startet der Setup-Assistent in Netgears WNR854T automatisch und erkennt auch die Art der Internetverbindung. WLAN wird erst nach Abschluss der Einrichtung aktiviert. An unserer ungünstigsten Messstrecke erreichte Netgears Router im Zusammenspiel mit einem herkömmlichen g-Notebook- Adapter beachtliche 12 Mbit/s.
Zudem ist der WNR854T als einziges Gerät im Test mit einem schnellen GigaBit-Switch und einem automatischen Firmware-Update- Check ausgestattet. Der Router kann auf umfangreiche Funktionen, eine übersichtliche Benutzerobefläche mit einer ständig eingeblendeten Online-Hilfe zurückgreifen, ist jedoch leider komplett englischsprachig. Unter "Attached Devices" zeigt der WNR854T die per Kabel angeschlossenen Netzwerkgeräte gar nicht oder erst mit sehr großer Verspätung an. Die Leistungsaufnahme ist mit knapp 10 Watt gerade noch zu tolerieren.

FAZIT: Der englischsprachige WNR854T bietet ein übersichtliches Menü, eine ordentliche Übertragungsleistung und einen GBit- Switch. Der Bug mit der Client-Anzeige sollte per FW-Update behoben werden.
Preis: 195,- Euro Punkte: 76 Gesamtwertung: gut Preis/Leistung: befriedigend
https://www.netgear.de