Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 2: Brennprogramme: Brennen mit K(l)ick

Autor: Redaktion pcmagazin • 27.6.2003 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Brennprogramme: Brennen mit K(l)ick
  2. Teil 2: Brennprogramme: Brennen mit K(l)ick

Wer Filme brennen oder kopieren will, sollte zu Instant CD/DVD greifen. Hier bietet die Software alles, was das Herz begehrt. Die Benutzeroberfläche ist sehr übersichtlich, sodass auch Einsteiger alle Funktionen leicht bedienen. Viele Funktionen bei einfacher Bedienung: Diese Kombination bringt ...

Wer Filme brennen oder kopieren will, sollte zu Instant CD/DVD greifen. Hier bietet die Software alles, was das Herz begehrt. Die Benutzeroberfläche ist sehr übersichtlich, sodass auch Einsteiger alle Funktionen leicht bedienen.

Viele Funktionen bei einfacher Bedienung: Diese Kombination bringt Instant CD/DVD 7 den Testsieg. Je nach Aufgabe startet das Programm ein anderes Modul: InstantDrive für Daten- und Musik-CDs, InstantBackup für eine Systemsicherung oder InstantCopy für 1:1-Kopien. Mit diesem Tool sind sogar Kopien von Original-DVDs möglich, solange diese nicht kopiergeschützt sind. Auch für selbst aufgenommene Filme bietet Instant CD/DVD einiges: Als DVD-Authoring- Programm kommt Pinnacle Expressions zum Einsatz, mit dem sich Filme schneiden lassen. Kapitel erkennt das Programm automatisch. Etwas schwach ist die Software im Audio-Bereich. Sowohl der MP3- wie auch der WMA-Encoder sind langsam, Filter und Effekte sucht man vergebens.

Brennprogramme: Brennen mit K(l)ick
© Archiv

https://www.pinnaclesys.com