Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Brennprogramme: Brennen mit K(l)ick

Unser Test zeigt, dass es durchaus Sinn macht, etwas Geld für eine neue Brennsoftware auszugeben. Denn manche Programme sind wahre Könner in ihrem Fach.

Autor: Redaktion pcmagazin • 27.6.2003 • ca. 1:05 Min

Brennprogramme: Brennen mit K(l)ick
Brennprogramme: Brennen mit K(l)ick
© Testlabor Printredaktionen
Inhalt
  1. Brennprogramme: Brennen mit K(l)ick
  2. Teil 2: Brennprogramme: Brennen mit K(l)ick

Alle fünf Brennpakete liefern viele Funktionen bei durchwegs einfacher Bedienung. Selbst der Testletzte B's Recorder Gold 5 enthält alle wichtigen Grundfunktionen. Dass sich Instant CD/DVD 7 klar als Testsieger durchsetzen kann, liegt in erster Linie an seinen sehr guten Eigenschaften bei der Vera...

Alle fünf Brennpakete liefern viele Funktionen bei durchwegs einfacher Bedienung. Selbst der Testletzte B's Recorder Gold 5 enthält alle wichtigen Grundfunktionen. Dass sich Instant CD/DVD 7 klar als Testsieger durchsetzen kann, liegt in erster Linie an seinen sehr guten Eigenschaften bei der Verarbeitung von Videos und DVDs. Mit Pinnacle Expressions enthält das Brennpaket eine DVD-Authoring- Software, mit dem der Anwender die eigenen Filme schnell auf DVD oder Video-CD brennen kann. Auch überzeugt InstantCopy, das 1:1-Kopier- Tool, das in der Brennsoftware enthalten ist. Nie war es so einfach, eine Original-DVD zu kopieren: Film wählen, Sprachen- und Untertitel aussuchen, klicken - fertig. InstantCopy rippt den Film von der Original-DVD, rechnet ihn so um, dass er auf einen DVD-Rohling passt, und brennt ihn anschließend. Das dauert weniger als 2 Stunden - sehr gut. Kein anderes Programm bietet diese Funktion. Voraussetzung ist nur, dass der Originalfilm nicht kopiergeschützt ist, InstantCopy verweigert sonst den Dienst. In diesem Fall muss man den Film mit einem anderen Ripper auf die Festplatte speichern, da so der Kopierschutz entfernt wird. Das Umrechnen und Brennen erledigt dann wieder InstantCopy. Sehr gut abgeschnitten hat auch Easy CD & DVD Creator 7. Hier überzeugt vor allem der Audiobereich. Easy CD & DVD Creator 6 unterstützt alle gängigen Formate, wie MP3, WMA oder OggVorbis, ebenso MP3-Playlisten. Auch eigene Musikarchive mit unterschiedlicher Sortierung sowie eine Reihe an Bearbeitungsmöglichkeiten sind enthalten. Bei DVDs hinkt Easy CD & DVD Creator 6 jedoch hinterher. Besonders die Bedienung ist dort umständlich.

Brennprogramme: Brennen mit K(l)ick
© Testlabor Printredaktionen