Bluetooth-Lautsprecher

Technaxx MusicMan LED SoundBlaster BT-X 56 im Test

17.6.2021 von Wolf Hosbach

Wir haben den MusicMan LED SoundBlaster BT-X 56 einem Praxischeck unterzogen. Was dieser Sound-Zylinder zum Umhängen bietet, lesen Sie in unserem Test.

ca. 0:55 Min
Testbericht
Technaxx/Musicman LED Soundblaster BT-X56 im Test
Technaxx/Musicman LED Soundblaster BT-X56 im Test
© Josef Bleier
EUR 62,16
Jetzt kaufen

Pro

  • IP-X6-Zertifizierung

Contra

  • Qualität der Wiedergabe

Fazit

PCgo CHECK!-Urteil: gut

Die Bluetooth-Box lässt sich mit ihrem Tragegurt und der anschmiegsamen, an eine altmodische Botanisiertrommel erinnernde Rundform wirklich gut über die Schulter hängen und mit zum Badesee nehmen.

Beim Tragen bedient der Seegänger die Taster komfortabel mit dem ausgestreckten Arm. Dank der IP-X6-Zertifizierung schadet auch ein starker Regenguss dem tönenden, 1,7 kg schweren Zylinder nichts.

Technaxx/Musicman LED Soundblaster BT-X56 im Test: Anschlüsse
Technaxx/Musicman LED Soundblaster BT-X56 - Anschlüsse
© Josef Bleier

Dass die mit zwei 7-Watt-Lautsprechern bestückte Box auch absolut partytauglich ist, zeigt der Test bei voller Lautstärke: Die Box wird jedes Stimmengwirr und auch das Sturmklingeln der von den genervten Nachbarn alarmierten Polizei übertönen – dazu blinkt sie hübsch bunt im Rhythmus der Musik.

Bei einem Gerät dieser Preisklasse muss man freilich Abstriche bei der Qualität der Wiedergabe machen: Präzision, Fülle, Bass und Gesangsstimmen sind nicht auf höheren Musikgenuss getrimmt, reichen aber völlig aus, um auf der Party oder am See für gute Stimmung zu sorgen.

Siegel PCgo CHECK!
Der Musicman LED Soundblaster BT-X56 von Technaxx hat im Praxischeck ein "Gut" erhalten.
© Weka Mediapublishing GmbH

Als Musikquelle dienen das Smartphone (Bluetooth 4.2), ein USB-Stick (3.0) oder ein beliebiges Gerät über die 3,5-mm-Klinke. Der Nutzer kann Anrufe entgegennehmen, FM-Radio hören oder zwei Geräte desselben Typs für den ultimativen Stereo-Sound koppeln.

Fazit

Die Vorzüge der Box liegen weniger im ausgefeilten Musikerlebnis im Stillen als vielmehr in seiner Funktion als praktischer Begleiter und spontaner Partymaschine, Club-Beleuchtung inklusive.

MusicMan LED SoundBlaster BT-X56 (Deutsch)

Quelle: Technaxx
1:10 min.
Samsung, JBL & Co.: Partyboxen im Vergleichstest

Sound-Check

Samsung, JBL & Co.: Partyboxen im Vergleichstest

Mit diesen vier Partyboxen ist nicht nur maximale Lautstärke, sondern auch maximaler Spaß garantiert. In unserm großen Vergleichstest der Partyboxen…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

PEAQ-PCR-120BT-Aufmacher

Für Küche, Nachttisch oder Kinderzimmer

PEAQ PCR 120BT im Test: Radiowecker mit DAB+ und Qi-Ladepad

Radio in DAB+-Qualität, Wecker, drahtlose Ladefläche – für 60 Euro hat der PEAQ PCR 120BT viele Talente. Wie gut erledigt er die einzelnen Jobs?

PEAQ-PPS-205

Mobiler Lautsprecher

PEAQ PPA 205: Portabler Bluetooth-Speaker im Test

Mit dem PPA 205 bietet PEAQ einen Bluetooth-Lautsprecher zum Kampfpreis. Doch stimmt auch die Performance? Wir haben uns den Kleinen vorgeknöpft.

Peaq-PPA-405-Aufmacher

Wasserfeste Bluetooth-Lautsprecher

Peaq PPA 305 und PPA 405 im Test: partytauglich und…

Imtron bietet mit den Bluetooth-Böxchen Peaq PPA 305 und PPA 405 zwei pfiffige Begleiter für Party, Strand, Terrasse und Kinderzimmer.

Canton Smart Soundbox 3 (2.Generation) weiß

Smarte Lautsprecher

Canton Smart Soundbox 3 - 2. Generation im Test

Die Smart Soundbox 3 ist auch in der 2. Generation an Vielseitigkeit kaum zu übertreffen. Wir lauschten den Hessen im Duett.

Online_Mackie-Thump-Go_Produkt_Front_linksgedreht

Bluetooth-Lautsprecher

Die Bluetooth-Box Mackie Thump Go im Praxis-Check

Mackie bietet mit dem Bluetooth-Lautsprecher Thump Go einen großen Funktionsumfang. Wir haben die Lautsprecher-Box im Check.