Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Tastaturen: Flachbrett

Optisch ist die di- Novo Edge von Logitech ein wahres Sahnestückchen. Die Kombination aus hochglänzendem Acrylglas und gebürstetem Aluminium zwingt den Blick geradezu auf diese Funk-Tastatur. Spätestens wenn nach sanftem Druck auf die Sonderfunktionstaste (Fn), die Beschriftung für die Zusatzfunktionen aus dem schwarzen Gehäuse heraus orange aufleuchtet, besteht die Gefahr, sich spontan zu verlieben.

Autor: Redaktion pcmagazin • 25.6.2007 • ca. 0:40 Min

Tastaturen: Flachbrett
Tastaturen: Flachbrett
© Testlabor Printredaktionen

Leider hat der Chic auch seine Nachteile. Staub und Fingerabdrücke sammeln sich bei intensiverer Nutzung in kürzester Zeit auf der Tastatur und verschmutzen beziehungsweise zerkratzen die schöne Oberfläche. Dies ist insbesondere bei der nahtlos integrierten Sensorfläche der Lautstärkeregelu...

Leider hat der Chic auch seine Nachteile. Staub und Fingerabdrücke sammeln sich bei intensiverer Nutzung in kürzester Zeit auf der Tastatur und verschmutzen beziehungsweise zerkratzen die schöne Oberfläche. Dies ist insbesondere bei der nahtlos integrierten Sensorfläche der Lautstärkeregelung schnell festzustellen. Ein weiteres Highlight der Edge ist das integrierte Touchpad auf der rechten Seite. Dies macht eine Maus für viele Aufgaben überflüssig. Das Touchpad funktioniert genauso wie das eines Notebooks. Zum Beispiel: Ein kurzer Druck mit dem Finger auf das Touchpad erzeugt einen Linksklick. Um unbeabsichtigte Eingaben zu verhindern, kann das Touchpad deaktiviertwerden. Die Verbindung zum Rechner wird über Bluetooth hergestellt. Im Gegensatz zu einigen andern Bluetooth-Tastaturen steht die Verbindung schon beim Booten des Systems, so dass man auch das BIOS aufrufen kann.

FAZIT: Das Design der diNovo Edge ist sehr ansprechend und der Tastenhub optimal. Größter Knackpunkt ist der hohe Preis. Zudem ist die Oberfläche sehr kratzempfindlich.

Preis: 199,- Euro Gesamtwertung: sehr gut

https://www.logitech.de