Cal ist zurück

Star Wars Jedi Survivor: PC-Version im Test

15.5.2023 von Laura Pippig

Electronic Arts bringt mit "Star Wars: Jedi Survivor" die Fortsetzung vom Überraschungshit Jedi Fallen Order heraus. Wir hatten die PC-Version im Test.

ca. 6:55 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Jedi Survivor Cal
In Jedi Survivor spielen wir erneut den Jedi Cal Kestis.
© Electronic Arts/Lucasfilm Ltd

Pro

  • spannende "Star Wars"-Geschichte
  • filmische Inszenierung
  • interessante Charaktere
  • großartiges Kampfsystem
  • große Spielwelt zum Erkunden
  • viele Anpassungsmöglichkeiten

Contra

  • durchwachsene Technik
  • teils repetetive Mechaniken und Orte
  • Belohnungen für Erkundung meist nur kosmetisch
  • wechselhafter Schwierigkeitsgrad

Fazit

Star Wars: Jedi Survivor ist ein hervorragender Nachfolger für Jedi Fallen Order. Zwar krankt es hier und da an der technischen Umsetzung, doch spielerisch verbindet es das beste aus den Action-RPG, Soulslike und Story-Adventure Genres. Besonders das Kampfsystem und die spannende Geschichte bereiten jede Menge Freude.


Gut

Lang ist's her, dass wir als Jedi-Flüchtling Cal Kestis durch die Welt von Star Wars streifen durften. Dreieinhalb Jahre mussten wir auf einen Nachfolger des überraschend guten Action-RPGs "Jedi Fallen Order" warten, das von Respawn Entertainment entwickelt wurde.

Im April erschien nun endlich Jedi Survivor, in dem wir erneut das Lichtschwert schwingen dürfen. Doch hat sich die Wartezeit gelohnt? Wie gut ist Star Wars: Jedi Survivor am Ende geworden? Und was taugt insbesondere die PC-Versionen? Diese Fragen klären wir in unserem Test zum Spiel.

Star Wars Spiele

EA, Ubisoft, Respawn, Quantic Dream & Co

Star Wars: Alle aktuellen & kommenden Videospiele

Star-Wars-Fans dürfen sich auf jede Menge neue Spiele von diversen Studios freuen. Wir listen alle Titel auf, sortiert nach Genre und Release-Datum.

Star Wars: Jedi Survivor - So viel zur Story

Eine Sache vorweg: Um Jedi Survivor in vollen Zügen genießen zu können, sollte man definitiv den Vorgänger kennen. Wer diesen nicht gespielt hat, sollte sich also vorab zumindest ein Story Recap ansehen. Denn der Nachfolger setzt im Grunde da an, wo der erste Teil aufgehört hat.

Hauptcharakter Cal Kestis ist also nach wie vor auf der Flucht vor dem Imperium, nachdem er als einer der wenigen verbliebenden Jedi die berüchtigte Order 66 überlebt hat. Viele Jahre später versucht er nun, gemeinsam mit den Rebellen Unheil zu stiften und den Menschen zu zeigen, dass es noch einen Ausweg aus der Schreckensherrschaft gibt.

Zum Start erleben wir eine heikle Mission von Cal und neuen Verbündeten auf Coruscant, bei der Cal allerdings hohe Verluste in Kauf nehmen muss. Erschwerdend hinzu kommt, dass sein altes Team, bestehend aus Greez, Cere und Merrin, eigene Wege gegangen und Cal quasi allein gelassen haben. Das lastet schwer auf dem jungen Jedi.

Star Wars Merrin
Cal trifft im Laufe der Story auf seine ehemalige Crew, so auch auf Merrin.
© Electronic Arts/Lucasfilm Ltd

Die Geschichte von Jedi Survivor ist erstaunlich emotional erzählt. Denn neben den vielen actionreichen Szenen, die geradezu filmreif inszeniert werden, gibt es auch jede Menge ruhige Momente, in denen man Cal seine innere Zerissenheit sehr gut ansehen kann.

Dieser wird erneut vom US-Schauspieler Cameron Riley verkörpert, der dem Charakter jede Menge Leben einhaucht. Auch die anderen Charaktere in der Story, neu wie alt, kommen mit glaubhaften Motiven, Zielen und Eigenschaften daher.

Das Zusammenspiel der unterschiedlichen Personen, sowohl in den Zwischensequenzen als auch im laufenden Spiel, gehört daher definitiv zu den Stärken von Jedi Survivor. Besonders freuen dürften sich Fans des Vorgängers dabei natürlich auf ein Wiedersehen mit Cals Freunden.

Star Wars
Neben alten Bekannten gibt es auch neue Verbündete im Spiel, wie etwa den Söldner Bode.
© Electronic Arts/Lucasfilm Ltd

Daneben erzählt der Titel auch eine interessante Geschichte rund um den Fall der Hohen Republik. Diese Zeit stellte nicht nur den Höhepunkt der Galaktischen Republik, sondern auch der Jedi dar. Hunderte Jahre später sind von ihrer Zivilisation aber nur noch Ruinen und alte Kammern übrig, die wir im Laufe der Story erkunden.

Auch einer der Antagonisten der Geschichte, Dagan Gera, stammt aus der Hohen Republik. Sein Hauptmotiv ist die Rache sowie die Wiederherstellung einer ehemaligen Jedi-Zuflucht. Daneben wartete die Geschichte von Jedi Survivor aber noch mit vielen weiteren Gegnern und Wendungen auf, die wir an dieser Stelle nicht verraten wollen.

Star Wars
Die neuen Antagonisten in Jedi Survivor überzeugen und treten in wichtigen Schlüsselmomenten auf.
© Electronic Arts/Lucasfilm Ltd

So viel sei aber gesagt: Die Geschehnisse, die Charaktere sowie die Orte aus Jedi Survivor haben uns beeindruckt. In Sachen Story ist das Spiel definitiv ein würdiger Nachfolger zu Jedi Fallen Order geworden.

Star Wars: Jedi Survivor - Das Gameplay

Auch was das Gameplay angeht knüpft Jedi Survivor im Grunde da an, wo Fallen Order aufgehört hat. Cal darf sich also munter in Lichtschwert-Kämpfe, Kletter-Passagen, actionreiche Verfolgungen und einige Rätsel-Abschnitte stürzen.

Dabei besitzt er schon einige Grundkenntnisse aus dem Vorgänger, wie etwa den Doppelsprung oder spezielle Angriffe. Natürlich kommen im Laufe des Spiels aber noch weitere Kniffe hinzu, beispielsweise ein Kletterhaken oder Fähigkeiten, um noch weiter zu springen. Dadurch fangen wir nicht bei Null an, haben aber stets ein angenehmes Fortschrittsgefühl.

Star Wars: Jedi Survivor Official Gameplay Trailer | The Game Awards 2022

Quelle: Electronic Arts

Gehen wir die Hauptmissionen im Spiel an, passieren die Dinge stets recht linear. Abseits davon bietet Jedi Survivor aber eine weitläufige Open-World mit vielen Planeten, die vor allem auf eigenständige Erkundung und versteckte Geheimnisse setzt.

Dazu gehören die bereits erwähnten Kammern der Hohen Republik, in denen wir Rätsel absolvieren müssen. Hier fanden wir die Mechaniken etwas repetetiv, weshalb diese Orte nicht unbedingt ein Highlight darstellten. Aber auch für Fans von Lichtschwert-Kämpfen ist viel geboten, beispielsweise in Form von Außenposten oder besonders schweren Gegnern in der Spielwelt.

Star Wars
In Jedi Survivor erkunden wir einige Anlagen, die von der Hohen Republik zurückgelassen wurden.
© Electronic Arts/Lucasfilm Ltd

Die Kämpfe spielen sich dabei nach wie vor hervorragend. Das Angreifen, Parieren und Ausweichen läuft stets geschmeidig ab, wodurch wir uns auch in Kämpfen gegen viele Gegner wirklich wie ein mächtiger Jedi fühlen. Auch wenn die Tastenbelegung auf dem PC vielleicht nicht ganz so gut ausgefallen ist wie auf dem Gamepad.

Dazu kommt, dass es recht wenige Hilfen für Einsteiger gibt. Zwar wird vieles zu Beginn des Spiels erklärt, doch wie genau nochmal der Lichtschwert-Wurf ging, haben viele vielleicht nach einigen Jahren schon wieder vergessen.

Dafür zeigt uns das Spiel aber relativ gut, wie man mit den unterschiedlichen Lichtschwert-Stilen umgehen sollte, die das Kampfsystem noch etwas komplexer machen. Insbesondere, weil wir immer nur zwei Stile gleichzeitig ausrüsten können, um im Kampf zwischen ihnen zu wechseln.

Episode IX Rise of Skywalker

Chronologische Liste und Streaming-Links aller…

Star Wars: Die richtige Reihenfolge aller Filme und Serien

Wann spielt eigentlich "The Mandalorian"? Das filmische Star-Wars-Universum wird immer größer. Wir erklären die korrekte Reihenfolge.

A propos wechseln: Neu hinzu gekommen ist auch ein Schnellreise-System, mit dem wir schnell bereits besuchte Orte bereisen können. Das macht eine der größten Schwächen des Spiels zumindest etwas erträglicher: Das Backtracking.

Denn wie auch im Vorgänger führt uns die Story immer wieder zu bereits besuchten Planeten, auf denen sich in unserer Abwesenheit ein neuer Weg aufgetan hat. Oder aber, wir können durch eine neue Fähigkeit eine Tür öffnen, die uns zuvor verschlossen blieb - in klassischer Metroidvania-Manier.

Zwar setzt Jedi Survivor etwas weniger auf diese Mechaniken als früher und schafft mit der Schnellreise eine Abhilfe für ewig währende Laufwege, doch nach dem x-ten Besuch auf dem gleichen Planeten fühlt sich die Welt doch etwas weniger spannend an als beim ersten Mal. Das ist aber sicherlich auch Geschmackssache, da die Suche nach zuvor unerreichbaren Collectibles vielen wieder Spaß machen dürfte.

Andor Disney Plus

Star Wars

Wann kommt Staffel 2 von Andor auf Disney Plus?

Mit der Serie "Andor" lieferte Disney Plus die Vorgeschichte zu Star Wars: Rogue One. Wann kommt Staffel 2 von Andor und wie geht es weiter?

Zum Sammeln gibt es dieses Mal übrigens nicht nur Materialen und kosmetische Upgrades für Cals Droiden BD1, Lichtschwert und Co, sondern auch optische Anpassungen für Cal selbst. Neben Frisur und Bart dürfen wir ihn in verschiedene Outfits stecken, deren Einzelteile überall in der Welt verteilt sind. Vom vollbärtigen Trucker bis hin zum Manbun-Hipster mit Undercut ist alles möglich. Andere Belohnungen, die einen echten, spielerischen Unterschied machen - zum Beispiel die begehrten Stim Upgrades - suchen wir aber oft vergeblich.

In einigen Spielabschnitten sind wir übrigens nicht alleine unterwegs, sondern haben Charaktere wie Bode oder Merrin an unserer Seite. Das bringt etwas Abwechslung ins Spiel, ebenso wie die spannenden Bosskämpfe. Allerdings schwankt durch diese Aspekte auch der Schwierigkeitsgrad stark. Denn während einfache Gegner sowie Kämpfe zu zweit teils zu leicht ausfallen, kommen schwerere Gegner oder Bosse im gleichen Gebiet mit einem teils starken Anstieg beim Anspruch daher. Wenn man nicht gut vorbereitet ist, segnet Cal teilweise nach schon einem Angriff, dem man nicht rechtzeitig ausweichen kann, schon wieder das Zeitliche.

Dabei kommt eindeutig der Soulslike-Aspekt des Spiels heraus, auf den man sich einlassen muss. Ebenso wie auf die Tatsache, dass Gegner nach jedem Ausruhen und Heilen am Speicherpunkt erneut spawnen. Optionale Abkürzungen schalten wir ebenfalls in den Levels frei, wodurch wir immerhin recht schnell aufholen können nach einem unerwarteten Ableben.

Star Wars Squadrons im Test

Endlich wieder X-Wings und Tie-Fighters

Star Wars: Squadrons im Test – Ein Kleinod im Weltraum

Lang ist es her, dass wir X-Wing oder Tie-Fighter fliegen durften. Mit Star Wars: Squadrons ändert sich das jetzt – und Spaß macht es auch noch! Der…

Star Wars: Jedi Survivor - Wie ist die Technik auf dem PC?

Viele dürften bereits mitbekommen haben, dass Jedi Survivor auf dem PC einen eher holprigen Start hingelegt hat. Es tauchten zahlreiche Berichte über schlechte Performance, Bugs und lange Ladezeiten auf, die dafür sprechen, dass der Titel noch etwas mehr Entwicklungszeit hätte vertragen können.

In unserem Test haben sich diese Aussagen leider bestätigt. Zwar sind mittlerweile einige Patches erschienen, die einige Probleme beseitigt haben. Doch nach wie vor leidet das Spiel unter Lags, Freezes, unschönen Grafikfehlern und vereinzelten Bugs. Das ist überaus schade, wenn man direkt zu Release erleben wollte, wie Cals Story denn nun weitergeht.

Jedi Survivor
Jedi Survivor glänzt mit schönen Umgebungen und weiten Landschaften.
© Electronic Arts/Lucasfilm Ltd

Das Entwicklerteam arbeitet zwar nach wie vor an Updates, und auch mit einer Mittelklasse-Grafikkarte lässt sich Jedi Survivor mittlerweile gut spielen. Wer aber durchgehend 60 FPS haben möchte und gerne auf unangenehme Überraschungen verzichten würde, sollte aber vielleicht noch weitere Patches abwarten.

Abseits der technischen Probleme ist Jedi Survivor ein unglaublich schönes Spiel. Die Umgebungen sehen fantastisch aus und kommen mit viel Abwechslung daher. Egal ob Wüstenplanet, grüne Oase, Sumpfgebiet oder Mondbasis: Jedi Survivor führt uns an Orte, die schön gestaltet sind und mit viel "Star Wars"-Feeling aufwarten.

Die Charaktere sehen ebenfalls noch besser aus als im Vorgänger, und zeigen mit ihrer Mimik auch jede Menge Emotionen. Die Vertonung und musikalische Gestaltung wissen ebenfalls zu überzeugen. Dafür gibt es definitiv Pluspunkte bei der Atmosphäre.

Star Wars: Jedi Survivor im Test - Unser Fazit

Für Star Wars Fans ist Jedi Survivor ein absolutes Muss. Denn nicht nur erzählt das Spiel eine spannende und abwechslungsreiche Story voller interessanter Charaktere, sondern kann auch in Sachen Gameplay überzeugen. Denn in keinem anderen Spiel können wir so gute Lichtschwert-Kämpfe erleben wir hier.

Auch die Atmosphäre des Spiels, insbesondere auf den unterschiedlichen Planeten, hat uns sehr gefallen. Umso trauriger ist es, dass Jedi Survivor in technischer Hinsicht nicht ausgereift ist, und in einigen Momenten nicht durchgehend einen Schwierigkeitsgrad halten kann, was zu Frust führen dürfte.

Wer sich auf die Fortsetzung von Jedi Fallen Order gefreut hat, sollte sich von diesen Negativpunkten allerdings nicht abhalten lassen, das Spiel zu spielen. Auch wenn man durchaus noch ein paar Verbesserungen im Nachgang abwarten oder zur Konsolenversion greifen kann.

Diablo

Für PC, Playstation, Xbox und Switch

Diese Spiele erscheinen im Juni und darüber hinaus

Welche Spiele erscheinen 2023? Alle bestätigten Highlights für PC, PS5, Xbox und Switch gibt es bei uns als übersichtliche und aktuelle Liste.

Redfall

Open-World-Shooter mit Koop-Modus

Redfall im Test: So schlägt sich der Vampir-Shooter auf dem…

Im Redfall Test schauen wir uns die PC-Version des Open-World-Shooters an und klären, was Arkanes Actiontitel mit Vampiren auf dem Kasten hat.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Lego Star Wars

Angespielt Fazit

Lego Star Wars: Die Skywalker Saga - Mehr Star Wars geht…

Mit Lego "Lego Star Wars: Die Skywalker Saga" können Fans alle "Star Wars"-Filme selbst nachspielen. Wir haben es angespielt und getestet.

Wild Hearts

Monsterjagd mit Problemen

Wild Hearts im Test - Kein neues Monster Hunter

Das Action-RPG Wild Hearts will im Test mit frischen Ideen überzeugen, doch verschiedene Probleme trüben den Spielspaß des Titels deutlich.

Redfall

Open-World-Shooter mit Koop-Modus

Redfall im Test: So schlägt sich der Vampir-Shooter auf dem…

Im Redfall Test schauen wir uns die PC-Version des Open-World-Shooters an und klären, was Arkanes Actiontitel mit Vampiren auf dem Kasten hat.

2K Games

Arcade-Racer ohne Stein im Getriebe

LEGO 2K Drive im Test für PlayStation 5

Im LEGO 2K Drive Test schauen wir uns das actionreiche Arcade-Rennspiel für PlayStation 5 an, das an Mario Kart und Forza Horizon erinnert.

Street Fighter

Beat ‘em Up mit Story-Modus

Street Fighter 6 im Test für PlayStation 5

Das legendäre Beat ‘em Up ist zurück: Im Street Fighter 6 Test für PlayStation 5 fühlen wir dem Prügelspiel auf dem Zahn.