Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Sprachkurse: Weltsprache scheibenweise

Mit einem gut durchdachten Konzept führt Digital Publishing seine Sprachschüler auf eine interaktive Reise durch die USA. Zur Vorbereitung der virtuellen Sprachreise ist die Einführung in Konzept und Bedienung des Kurses sehr nützlich.<br> Der geeignete Einstieg in den Englischkurs ist sicherlich der Einstufungstest. Wer diesen umfangreichen Test mit Vokabel-, Grammatik- und Aussprache- Übungen absolviert hat, erhält einen individuell zusammengestellten Lehrplan. Dabei werden jene Kapitel zum Pauken vorgeschlagen, bei denen während des Tests Schwächen auftraten. Natürlich ist es auch problemlos möglich, die verschiedenen Lektionen einfach nacheinander durchzu arbeiten.

Autor: Redaktion pcmagazin • 13.12.2001 • ca. 0:40 Min

Sprachkurse: Weltsprache scheibenweise
Sprachkurse: Weltsprache scheibenweise
© Testlabor Printredaktionen

Die vollständige Sprachreise führt in zehn Lektionen durch bekannte Städte und Staaten der USA. Der Sprachschüler lernt dabei nicht nur Landeskundliches, sondern auch die in den verschiedenen Gegenden übliche Aussprache, die Grammatik, Vokabeln und wichtige Redewendungen. In jeder amerikanis...

Die vollständige Sprachreise führt in zehn Lektionen durch bekannte Städte und Staaten der USA. Der Sprachschüler lernt dabei nicht nur Landeskundliches, sondern auch die in den verschiedenen Gegenden übliche Aussprache, die Grammatik, Vokabeln und wichtige Redewendungen. In jeder amerikanischen Großstadt gilt es, über eine Diashow einen neuen Wortschatz situativ einzuüben.

Die Sprechgeschwindigkeit der Dialogpartner lässt sich so einstellen, dass auch Anfänger gut folgen können. Bei zu hoher Sprechgeschwindigkeit klingt der Dialog allerdings auch für Profis alles andere als authentisch. Eingeübt wird der Lernstoff in den darauf folgenden Übungen. Hier sind Lückentexte zu vervollständigen, Sätze in die richtige Reihenfolge zu bringen und Begriffe richtig zuzuordnen. Bei den Ausspracheübungen wird die Aussprache des Sprachschülers an Hand der eines Muttersprachlers gemessen und beurteilt.

Bei dem sehr gelungenen Sprachkurs wird nicht die ganze Breite multimedialer Vielfalt eingesetzt. Statt der einführenden Diashows wären Videos und zur Motivation des Schülers das ein oder andere Spiel angebracht gewesen.

https://www.digitalpublishing.de