Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Spieletest: "Fragenbär - Pass auf! In Tulilas Zauberschloss"

Ärger droht im drolligen Konzentrationsspiel für 6-bis 10-jährige Kinder, weil der böse Zauberkater Murrlin den Fragenbär in einen Teddy verwandelt hat und in Tulilas Schloss eingedrungen ist.

Autor: Margrit Lingner • 13.4.2012 • ca. 0:55 Min

Spielend Lernen Verlag Pass auf! In Tulilas Zauberschloss,
Spielend Lernen Verlag Pass auf! In Tulilas Zauberschloss,
© Hersteller/Archiv

Damit der Zauberkater nicht an den Elfenschatz gelangt, müssen die Spieler in einem Wettkampf gegen Murrlin antreten. Dieser besteht aus zehn Aufgabenbereichen mit jeweils zwei verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Wenn sich die Kinder verschiedene Formen und ihre Reihenfolge oder Tiere und die dazu ...

Spielend Lernen Verlag Pass auf! In Tulilas Zauberschloss,
© Hersteller/Archiv

Damit der Zauberkater nicht an den Elfenschatz gelangt, müssen die Spieler in einem Wettkampf gegen Murrlin antreten. Dieser besteht aus zehn Aufgabenbereichen mit jeweils zwei verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Wenn sich die Kinder verschiedene Formen und ihre Reihenfolge oder Tiere und die dazu passenden Geräusche merken müssen, wird nicht nur die Konzentration gefördert, sondern auch auditive Fähigkeiten trainiert.

Auch im Umgang mit kurzen Texten und Wortzuordnungen müssen sich die Grundschüler beweisen. Aus verschachtelten Sätzen gilt es, Fragen zu beantworten oder aus Wortreihen die unpassenden Wörter zu finden. Weil das aber alles ohne Zeitdruck und in einer wirklich nett gestalteten Umgebung passiert, gerät das Lernen als solches in den Hintergrund. Gelungen ist bei dem Spiel, dass sich die Kinder immer wieder aussuchen können, welche Aufgabe sie lösen wollen.

Spielend Lernen Verlag Pass auf! In Tulilas Zauberschloss, software, tools
Gut aufpassen müssen die Spieler hier, um die Blumen in der richtigen Anzahl und Farbe zu pflanzen.
© Hersteller/Archiv

Hilfreich sind auch die gesprochenen Anleitungen, der Übungsraum und der Überblick über die gelösten Aufgaben. Ein wenig schade ist es allerdings, dass nur ein Bonusspiel angeboten wird. Etwas mehr Abwechslung wäre dem Spielspaß durchaus zuträglich.

FAZIT:

Das nette und kindgerecht gestaltete Spiel mit dem Zauberkater macht Spaß und ist sicher eine gute Möglichkeit, die Konzentrationsfähigkeit zu steigern.

Spielend Lernen Verlag: Pass auf! In Tulilas Zauberschloss

Internet: www.fragenbaer.de

Preis: 24,95 €

+ Geschichte, Aufgaben

+ Grafik, Anleitungen

- Bonusspiele

Gesamtwertung: sehr gut 82 %

Preis/Leistung: gut