Speicherkarten-Rekorder: Klein und genial
Gerade einmal 13x1,8x7,5 Zentimeter klein und ganze 100 Gramm leicht ist das Gerät, das sich an den Videoausgang eines Satellitenempfängers, DVB-T-Receivers oder DVDPlayers anschließen lässt und die Sendungen über ein analoges Video-Kabel auf eine Flashkarte aufnimmt.

Aufgenommen wird mit maximal 640x480 Bildpunkten, was auf einem Fernseher betrachtet in etwa VHS-Qualität entspricht. Wesentlich besser sieht das Bild auf einem portablen Player mit niedrigerer Auflösung aus. Besitzt man beispielsweise den iPod-Video, nimmt man idealerweise mit 320x240 Pixel au...
Aufgenommen wird mit maximal 640x480 Bildpunkten, was auf einem Fernseher betrachtet in etwa VHS-Qualität entspricht. Wesentlich besser sieht das Bild auf einem portablen Player mit niedrigerer Auflösung aus. Besitzt man beispielsweise den iPod-Video, nimmt man idealerweise mit 320x240 Pixel auf und rechnet die Datei über iTunes in das iPod-Format um. Aufnahmen startet man durch einen Druck auf die "Rec"- Taste der Fernbedienung oder wahlweise auch per Aufnahmeprogrammierung. Der V-Mate kann mit SD-, MiniSD-, MicroSD-, MMC- und MS-Karten umgehen, wobei die Geschwindigkeiten der Karten bei der Aufnahme nicht relevant ist. Beim Überspielen der Filmdatei auf den Rechner ist es schon empfehlenswert, eine schnelle Speicherkarte zu verwenden, da die erzeugten Dateien recht groß sind. Auf eine Flash-Karte mit zwei GByte Kapazität passen in bester Auflösung knapp 80 Minuten Film. Der V-Mate ist nicht nur ein Rekorder, sondern kann Filme auch abspielen. Als Wiedergabegerät dient der Fernseher.
FAZIT: Der V-Mate ist ein geniales Gerät, das sich vor allem für das Überspielen von Filmen auf mobile Videoplayer eignet.
Preis: 105,- Euro Punkte: 72 Gesamtwertung: gut
https://www.sandisk.de