Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Routenplaner: Übersetzungsprogramm

GData hat seine beiden Routenplaner für Europa und Deutschland aktualisiert. Getestet haben wir die Software für Europa, die 50 europäische Länder mit Daten aus dem dritten Quartal 2005 darstellt. Routenplanung und Kartendarstellung funktionierten überwiegend fehlerfrei, schnell und übersichtlich.

Autor: Redaktion pcmagazin • 15.3.2006 • ca. 0:25 Min

Routenplaner: Übersetzungsprogramm
Routenplaner: Übersetzungsprogramm
© Testlabor Printredaktionen

Bei der Eingabe von Start- oder Zieladressen fiel allerdings auf, dass vor allem im ländlichen Raum Straßennamen nicht angeboten werden, die dann jedoch in der Kartendarstellung auftauchen. GData hat auch an der Bedienung des Routenplaners gearbeitet. Viele Funktionen sind nun auch über das Me...

Bei der Eingabe von Start- oder Zieladressen fiel allerdings auf, dass vor allem im ländlichen Raum Straßennamen nicht angeboten werden, die dann jedoch in der Kartendarstellung auftauchen. GData hat auch an der Bedienung des Routenplaners gearbeitet. Viele Funktionen sind nun auch über das Menü erreichbar. Die Detailgenauigkeit bei der Darstellung von Ortschaften und Straßen lässt sich über ein Untermenü einstellen. Eine neue Suche durchforstet alle Adressarten wie Ortsnamen, Restaurants und Einkaufstipps.

Der Routenplaner überzeugt durch Routing, Kartenmaterial und Zusatzinformationen. Schade, dass keine GPS-Schnittstelle für das Notebook unterwegs vorhanden ist.

Preis: 19,99 Euro Punkte: 81 Gesamtwertung: sehr gut

https://www.gdata.de