RosettaStone Persisch
Sprachen lernen ohne Auswendiglernen - mit diesem Anspruch unterscheidet sich RosettaStone von den meisten Lernmedien.

RosettaStone bildet den Lernprozess nach, mit dem Kinder ihre Muttersprache erlernen: Statt Vokabeln zu pauken, liefern die RosettaStone-Kurse typische Bilder, Objekte und Situationen aus dem täglichen Leben - beispielsweise Lebenssituationen wie Reisen, Sport oder Essen. Die Kursteilnehmer lernen ...
RosettaStone bildet den Lernprozess nach, mit dem Kinder ihre Muttersprache erlernen: Statt Vokabeln zu pauken, liefern die RosettaStone-Kurse typische Bilder, Objekte und Situationen aus dem täglichen Leben - beispielsweise Lebenssituationen wie Reisen, Sport oder Essen. Die Kursteilnehmer lernen die Fremdsprache ausschließlich in der Zielsprache.
Die vielen Übungen bauen aufeinander auf: Bekanntes wird in anderem Zusammenhang wiederholt und erweitert. Im Test hatten wir Farsi Level 1 bis 3. Angenehm fiel dabei die Vielfalt des gut strukturierten Übungsangebots auf. Wahlweise lassen sich etwa Grammatik- oder Hörübungen absolvieren, auch die Schriftsprache wird trainiert. Hinweise auf die teils unterschiedliche Aussprache je nach Landesteil vermissten wir.
Unmittelbar nach dem Start aktualisiert sich die Software automatisch; entgegen den Angaben auf der Hersteller-Webseite läuft das Programm auch unter Windows 7 und Mac OS X Lion stressfrei. Beim Laden hinterließ RosettaStone freilich einen etwas langsamen Eindruck, auch die Vollbild-Ansicht nutzte nicht den kompletten Bildschirm.
Fazit:
Der RosettaStone-Ansatz ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, verspricht aber rasche Lernfortschritte mit motivierenden Unterrichtseinheiten. So macht Lernen Spaß!
TESTURTEIL
RosettaStone Persisch (Farsi) Stufe 1, 2 & 3
399 Euro; www.rosettastone.de
Betriebssysteme: Windows (nur 32-bit Edition) 2000, XP, Vista, 7; Mac OS X 10,4, ab 10,5
Besonderheiten: 6 Monate Geld-zurück-Garantie
Gesamtwertung: sehr gut 100 %