Super Mystery Dungeon im Test: Netter Dungeon-Crawler für Kinder
Mit Super Mystery Dungeon erscheint der nächste Ableger des Pokemon-Spinoffs für den Nintendo 3DS. Wir zeigen im Test, ob sich der Kauf lohnt.

Pokemon Super Mystery Dungeon im Test: 20 Jahre Pokemon - die Serie um die kleinen "Taschenmonster", so die wörtliche Übersetzung, mauserte sich über die vergangenen Jahrzehnte zu einem der größten Franchises der Welt. Mit dem Spinoff Super Mystery Dungeon können Fans ...
Pokemon Super Mystery Dungeon im Test: 20 Jahre Pokemon - die Serie um die kleinen "Taschenmonster", so die wörtliche Übersetzung, mauserte sich über die vergangenen Jahrzehnte zu einem der größten Franchises der Welt. Mit dem Spinoff Super Mystery Dungeon können Fans nun direkt in die Welt der Pokemon eintauchen - wie gut das gelingt, zeigen wir Ihnen im nachfolgenden Test.
Pokemon Super Mystery Dungeon im Test - Story
Wie in den Mystery-Dungeon-Spinoffs üblich, erwacht der Spieler auch in Super Mystery Dungeon zunächst ohne Erinnerungen an sein vorheriges Leben mitten im Nirgendwo als Pokemon, jedoch im Bewusstsein, ein Mensch zu sein. Die Prämisse der Amnesie ist seit jeher Mittel zum Zweck in Mystery Dungeon und wirkt daher etwas abgenutzt. Kurz nach dem Erwachen wird der Spieler jedoch von unbekannten Pokemon angegriffen und ergreift die Flucht, die im Zufluchtsort Ruhenau mündet.
Im Anschluss wird deutlich, dass die Zielgruppe des Spiels eher Kinder denn Jugendliche sind, geht es für den Hauptcharakter in der in Kapiteln unterteilten Story zunächst in der Schule weiter. Diese Abschnitte dienen als Tutorial für den Dungeon-Crawler, in dem sämtliche wichtigen Züge des Spiels detailliert werden.
Die mysteriösen Pokemon, die den Spieler eingangs unvermittelt angegriffen haben, tauchen in der Folge jedoch wieder auf, was den Hauptcharakter wiederum zur weiteren Flucht verleitet und ihn schlussendlich zum Forscherteam führt, welches einer Bedrohung für die gesamte Welt auf der Spur ist. Ein erzählerisches Meisterwerk ist Super Mystery Dungeon nicht, doch angesichts der offensichtlichen Zielgruppe schafft das Game es, sensible Themen wie Ausgrenzung adäquat aufzugreifen.
Pokemon Super Mystery Dungeon im Test - Gameplay
Zu Beginn des Spiels stellt sich der Spieler einem altbekannten und kurzen Persönlichkeitstest, welcher ermitteln soll, als welches der 20 Starterpokemon man in die neue Welt "geboren" wird. Die Ergebnisse des Tests sind jedoch nicht verpflichtend - wer von Anfang an ein bestimmtes Wesen ins Visier genommen hat, kann sich dieses nach dem Test einfach aussuchen. Selbiges gilt auch für die Wahl und das Geschlecht des Partner-Pokemons.
Beginnt das Spiel noch in einer Stadt, in der man sich innerhalb eines vorgegebenen Areals frei bewegen kann, so sind die Missionen, die zwischen den einzelnen Kapiteln ablaufen, das Kernstück von Super Mystery Dungeon. Diese Missionen sind kaum abwechslungsreich gestaltet, doch immerhin bewährt sich auch hier das Prinzip eines Dungeon-Crawlers.
Pokemon Super Mystery Dungeon - Gameplay Trailer
Wie in anderen Rogue-Games üblich, bewegt und kämpft der Spieler mit bis zu zwei computergesteuerten Partnern in einem rundenbasierten System. Die Dungeons sind dabei meist zufällig aufgebaut, sodass taktisches Vorgehen in den Kämpfen bis hin zur letzten Ebene nach einiger Zeit Pflicht ist.
Neu in Mystery Dungeon sind die sogenannten Ringel, in die sich Edelsteine einsetzen lassen, welche verschiedene Resistenzen und Verstärkungen bieten. Der Clou: Nach Beendigung des Dungeons lösen sich die Sipale genannten Steine wieder auf. Zudem wurden Items hinzugefügt, welche den Status eines gegnerischen Pokemons negativ beeinflussen. Nichtsdestotrotz können diese Feinheiten nicht darüber hinwegtäuschen, dass Super Mystery Dungeon auf altbewährtes und bisweilen auch flaches Gameplay setzt.
Pokemon Super Mystery Dungeon im Test - Grafik
Grafisch zeigt das Spiel in bester Manier, warum Nintendo auf dem Konsolenmarkt hinterherhinkt: Klobige Texturen und platt wirkende Figuren sind auch auf Handhelds ein Ärgernis. Der Umstand ist jedoch wohl schlicht der fehlenden Leistungsstärke des 3DS geschuldet, auch wenn es einzelne Titel wie Monster Hunter gibt, die deutlich mehr herausholen können.
Pokemon Super Mystery Dungeon im Test - Fazit
Nintendo will 20 Jahre Pokemon zelebrieren - mit Super Mystery Dungeon ist der erste Anlauf eher schlecht als recht verlaufen. Das von vielen Mängeln gezeichnete Spiel schafft es weder eine spannende Atmosphäre in Dungeons zu erzeugen noch mit einer interessanten Story zu fesseln.
Dennoch zeigt Super Mystery Dungeon gute Ansätze wie das durchaus Taktik-geprägte Vorgehen in Kämpfen. Hardcore-Serienfans und Kinder dürften somit Spaß an einem ansonsten durchwachsenem Spiel finden.