Photoshop-Plugin OnOne Software FocalPoint 2 im Test
Alles scharf - wie langweilig. Gezielte Unschärfen bringen Spannung ins Bild und betonen, was dem Fotografen wichtig ist.

Mit teuren Wechseloptiken sind solche Fotos kein Problem - mit Kompaktkameras dagegen schon. Abhilfe schafft die Software FocalPoint 2 für Windows und Mac. Sie integriert sich wahlweise als Plugin in Photoshop, Lightroom oder Aperture - wer keins der genannten Programme besitzt, kann die Software s...
Mit teuren Wechseloptiken sind solche Fotos kein Problem - mit Kompaktkameras dagegen schon. Abhilfe schafft die Software FocalPoint 2 für Windows und Mac. Sie integriert sich wahlweise als Plugin in Photoshop, Lightroom oder Aperture - wer keins der genannten Programme besitzt, kann die Software sogar als Einzelanwendung nutzen. Hersteller OnOne Software verlangt für die englischsprachige Software 140 Euro. Unentschlossene können sich vorher eine 30- Tage-Testversion von der Herstellerseite laden. Nach dem Starten des Programms zeigt FocalPoint 2 zunächst ein Auswahlfenster mit einer ganzen Reihe an Voreinstellungen. Von einzelnen Unscharf-Masken über verschiedene Vignette-Masken bietet die Software eine gute Auswahl mit aussagekräftigen Vorschaubildern und oft nützlichen Beschreibungen in Textform.
Im Hauptprogramm können Fotografen jedoch auch eigene Unschärfen hinzufügen. Verschiedene Unschärfe-Methoden wählt der Anwender anhand einer Liste von Canon- und Nikon-Optiken mit verschiedenen Blendenstufen. Auch Laien finden sich damit schnell zurecht. Alternativ lässt sich Art und Stärke der Unschärfe manuell per Schieberegler festlegen. Sehr einfach gelingt das Abspeichern eigener Einstellungen als Voreinstellung.
Details freistellenDen scharf abzubildenden Bereich wählt man als Ellipse direkt im Bild - so lässt sich außerdem die Stärke der Unschärfe und Vignettierung festlegen. Klar: nicht alle Objekte lassen sich in ein elliptisches Korsett quetschen. Für diesen Fall hat FocalPoint 2 einen Pinsel mit an Board, mit dem sich individuelle Scharf-/Unscharf-Masken erstellen lassen. Auch klar: So exakt wie mit Photoshops Masken-Werkzeugen geht das nicht - dafür aber in Rekordzeit und ohne langwierige Einarbeitung.
Fazit Mit FocalPoint gelingen nach kurzer Zeit schöne Unscharf-Effekte ohne große Vorkenntnisse. Für Besitzer von Alles-Scharf-Kompaktkameras eine lohnenswerte Investition.