Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

PDAs: Kleine Organisations-Riesen

Auf Grund eines schwachen Energiemanagements istder visor prism von Handheld für mehrtägige Reisen ein großes Risiko hinsichtlich der Datensicherheit.

Autor: Redaktion pcmagazin • 2.9.2001 • ca. 0:25 Min

PDAs: Kleine Organisations-Riesen
PDAs: Kleine Organisations-Riesen
© Testlabor Printredaktionen

Der Farbdisplay-Vertreter in der visor-Produktreihe von Handspring kommt mit 33 MHz Prozessorleistung und 8 MByte Arbeitsspeicher daher. So schön der Farbbildschirm ist, Probleme bereitet die Energieversorgung. Das Farb-LCD senkt die Nutzungsdauer einer Akku-Ladung erheblich. Bitter ist der dann...

Der Farbdisplay-Vertreter in der visor-Produktreihe von Handspring kommt mit 33 MHz Prozessorleistung und 8 MByte Arbeitsspeicher daher. So schön der Farbbildschirm ist, Probleme bereitet die Energieversorgung. Das Farb-LCD senkt die Nutzungsdauer einer Akku-Ladung erheblich. Bitter ist der dann drohende Datenverlust auf Grund einer fehlenden Sicherungsbatterie für den 8 MByte großen RAM-Speicher. Wird dieser nicht mehr mit Strom versorgt, sind die gespeicherten Daten verloren. Da der Akku fest im Gerät integriert ist, muss ständig die Docking Station mit Ladefunktion in der Nähe sein (auf Reisen sehr unpraktisch). Ein Direktanschluss für ein Netzteil ist nicht vorhanden. Die PDAs von Handspring lassen sich über andockbare Springboard-Module erweitern.

https://www.handspring.de