Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Panasonic DMC-TZ25 im Test

Sie ist eine hervorragende Reisekamera. Das Modell wiegt nur ca. 200 Gramm und passt in jede Jackentasche. Sie ist mit 3,3 cm sehr flach und verfügt dennoch über eine große Brennweite.

Autor: Oliver Ketterer • 22.5.2012 • ca. 0:30 Min

Panasonic  DMC-TZ25 im Test
Panasonic DMC-TZ25 im Test
© Hersteller/Archiv

Abstriche muss man bei der Lichtstärke des Objektivs machen, nicht jedoch bei der Bildqualität. Bei dem kleinen Photosensor, gepaart mit dem 16x-ZoomObjektiv, hätte man eigentlich viel schlechtere Laborwerte erwartet. Die Tatsache, dass die Blende von f2.6 bei diesem Objektiv nicht einstellbar...

Abstriche muss man bei der Lichtstärke des Objektivs machen, nicht jedoch bei der Bildqualität. Bei dem kleinen Photosensor, gepaart mit dem 16x-ZoomObjektiv, hätte man eigentlich viel schlechtere Laborwerte erwartet.

Die Tatsache, dass die Blende von f2.6 bei diesem Objektiv nicht einstellbar ist, weist darauf hin, dass die interne Bildverarbeitung erhebliche, aber offenbar wenig destruktive Eingriffe vornimmt. Die Feinzeichnung ist mit einem Kurtosiswert von 0,5 bei ISO 100 und Weitwinkel hervorragend, die Auflösung mit 1320 LP/ BH ordentlich. Bei steigender Empfindlichkeit und mit Ausfahren des Zoomobjektives nimmt das Schärfevermögen dann jedoch deutlich ab.

Die Full-HD-Videoaufzeichnung mit nachführender Schärfe und Tonaufzeichnung überzeugt. Die Bedienung der Kamera ist etwas gewöhnungsbedürftig.