Kopfhörer

On Earz Elvis Presley im Test

25.1.2013 von Andreas Stumptner

On Earz hat mit der Reihe "Living With The Legends" eine Hommage an die Stilikonen Elvis Presley, James Dean und AC/DC aufgelegt. Wir haben den Elvis-Kopfhörer getestet.

ca. 0:30 Min
Testbericht
On Earz Elvis Presley, kopfhörer
On Earz Elvis Presley, kopfhörer
© Hersteller/Archiv

Pro

  • viel Volumen
  • integriertes Mikrofon

Contra

  • Tragkomfort durch Retro-Form nicht optimal

Die Retro-Welle in der HiFi-Szene ergreift mittlerweile auch den boomenden Kopfhörer-Markt. In unserem Test zeigt sich der Elvis-Kopfhörer dank seiner dynamischen 40-mm-Treiber klanglich in einer oberen Mittelklasse - mit viel Volumen, das vor allem dem Musik-Genre seines Namensgebers zugutekommt. Die Höhen kommen betont zur Geltung, die Bässe dagegen eher zurückhaltend, gehen aber dennoch nicht unter.

Der Vintage-Bügelhörer ist zu allen erdenklichen mobilen Geräten kompatibel. Das integrierte Stereo-Mikrofon und der Annahmeknopf ermöglichen den Einsatz auch bei eingehenden Anrufen. Das Kabel ist abnehmbar, die beigefügte Tasche ist praktisch, um das Retro-Gadget mit auf Reisen zu nehmen. Der nicht optimale Tragekomfort ist der klassischen 50er-Jahre-Form geschuldet. Fans des King of Rock'n'Roll, Retro-Freunde und Design-Sammler dürften sich dennoch freuen. Elvis lebt!

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

kopfhörer, home entertainment, Sony MDR-1R

Testbericht

Sony MDR-1R im Test

Der neue Sony Kopfhörer MDR-1R kommt in vier verschiedenen Varianten, wahlweise mit Bluetooth oder aktiver Geräuschunterdrückung. Wir haben getestet.

kopfhörer, home entertainment, hifi

Testbericht

Sennheiser Momentum im Test

Männlich-modische Optik, leichte Bauweise, elegante Schiebevorrichtung für die Hörmuscheln: Der neue Sennheiser Momentum besticht schon durch sein…

Teufel Aureol Real

Kopfhörer

Teufel Aureol Real im Test

Mit dem Namen Teufel verbinden viele Lautsprecher. Dass die Berliner auch erstklassige Kopfhörer bauen, ist bislang wenig bekannt. Der Aureol Real…

home entertainment, kopfhörer, jbl

Over-Ear-Kopfhörer

JBL J88i im Test

Bunt und erfrischend auffällig ist das neue Modell J88i des Herstellers JBL in der Ausführung Weiß/Orange. Wie klingt der Kopfhörer?

Soul SL300

Kopfhörer

Soul SL300 im Test

Der Soul SL300 im Jamaika-Look sieht schick aus. Doch können auch Klang und Geräuschunterdückung des Noise-Cancelling-Kopfhörers überzeugen?