Testbericht

Notebooks: Preiswertes für Einsteiger

10.6.2005 von Redaktion pcmagazin

Mit dem Einsteiger-Notebook Inspiron 1200 knackt Dell eine magische Preisgrenze. Der Kaufpreis des Gerätes beträgt nur 649 Euro. Zusätzlich sind allerdings noch 75 Euro Versandkosten zu berappen.

ca. 0:50 Min
Testbericht
Notebooks: Preiswertes für Einsteiger
Notebooks: Preiswertes für Einsteiger
© Testlabor Printredaktionen

Trotz des Niedrigpreises ist das ganz in Schwarz gehaltene Gerät tadellos verarbeitet. Es verfügt über einen Celeron-M-Prozessor mit 1,3 GHz, über 256 MByte Hauptspeicher und eine Festplatte mit 40 GByte Kapazität. Wer mit größeren Dateien hantiert, wird mit dem kleinen Hauptspeicher hadern, denn die Grafiklösung knapst sich 64 MByte ab. So bleiben effektiv nur 192 MByte übrig. Ein Steckplatz für optionalen Speicher ist vorhanden.

Die übrige Ausstattung des 1200 kann sich sehen lassen. Das 15-Zoll-Display liefert ein scharfes, helles Bild und das DVD/CDRW-Kombilaufwerk arbeitet ausgesprochen flott. Ethernet- Anschluss und Modem sind mit an Bord. Bei den Schnittstellen beschränkt sich Dell auf 3xUSB, einen VGA-Ausgang und einen PCCard- Einschub, den man zum Beispiel für eine WLAN-Karte nutzen kann. Das 1200 ist mit 2995 Gramm zwar kein Leichtgewicht, aber dennoch durchaus portabel. Mit nur 97 Minuten ist die Akkulaufzeit unter voller Belastung allerdings sehr kurz geraten.

Das Inspiron 1200 ist ein sehr preiswertes Notebook für den Einsteiger. Zu dem Preis ist es fast unfair, Speichermangel und Akkulaufzeit zu sehr zu bemängeln.

Preis: 649,- Euro Punkte: 62 Gesamtwertung: befriedigend

https://www.dell.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Asus Zenbook UX305 mit Windows

Ultrabook

Asus Zenbook UX305 im Test

Das Asus Zenbook UX305 ist sehr flach und kommt trotz hoher Leistung ohne Lüfter aus. Stimmt auch der Preis für das Ultrabook?

SG7-M Core i7 - Test

Gaming-Notebook

MIFcom SG7-M Core i7 - GTX 970M im Test

Das schlanke SG7-M von MIFcom ist für ein Gaming-Notebook sehr dezent im Auftreten. Aber in dem flachen Alu-Gehäuse stecken sehr potente Komponenten.

Dell XPS 13

Ultrabook

Dell XPS 13 im Test

Dells neues 13,3-Zoll-Ultrabook ist kaum größer als ein 11,6-Zöller, liefert eine ultrahohe Auflösung und mit dem Broadwell-Core-i7 auch eine satte…

Fujitsu Lifebook T935

Notebook

Fujitsu Lifebook T935 im Test

Im Fujitsu Lifebook T935 sorgt ein Core i5-5300U für hohe Systemleistung. Im Test prüfen wir, ob das Convertible auch sonst überzeugt.

toshiba kira 107, test, review, ultrabook

Ultrabook

Toshiba Kira 107 im Test

82,0%

Das Toshiba Kira 107 punktet im Test. Das fängt beim Metallgehäuse an und hört beim knackscharfen Display noch lange nicht auf.