Testbericht

Notebooks: Doppelte Anzeige

25.6.2007 von Redaktion pcmagazin

Das kleine Notebook von Asus ist das erste Gerät in unserem Testlabor, das mit einem SideShow-Display bestückt ist. Dieses ist auf der Rückseite des 12,1-Zoll-Bildschirms angebracht und ermöglicht den direkten Zugriff auf gespeicherte Multimediainhalte, Ihre E-Mails oder Kontaktdaten. Hier erfahren Sie, wenn Sie neue Mails bekommen und können ohne das Betriebsystem zu starten auch Ihre Lieblingstitel abspielen oder sich die Zeit mit einem Spielchen (z.B. Solitair) vertreiben.

ca. 0:45 Min
Testbericht
Notebooks: Doppelte Anzeige
Notebooks: Doppelte Anzeige
© Testlabor Printredaktionen

Im Betrieb erweist sich das 1,75 Kilogramm leichte System als ausdauernd und leistungsstark. Mit dem kleinen Akku erreicht das W5Fe Laufzeiten von knapp über zwei Stunden, der ebenfalls zum Lieferumfang gehörende große Akku mit der doppelten Kapazität erreicht etwas über vier Stunden. Insgesamt also 6:28 Stunden - ausreichend für einen Arbeitstag. Auch die Leistung kann sich sehen lassen. Die in dieser Klasse gute Wertung von 3216 Punkten im PCMark05 spiegelt dieswieder. Die Grafiktests belegen, dass die integrierte Grafiklösung nur für Standardaufgaben ausreicht.

Ansprechend ist die Ausstattung. Neben wichtigen Schnittstellen wie USB, Firewire oder VGA-Ausgang sind auch ein Kopfhörerund Mikrofonanschluss vorhanden. Wahlweise lässt sich der Kopfhöreranschluss auch als digitaler Audioausgang betreiben. Für Erweiterungen stehen je ein Schacht für Expressoder SD-Karten zur Verfügung. Darüber hinaus sind ein GBit-Netzwerkanschluss, ein WLAN-Adapter für 802.11 A/B/G, ein Bluetooth- Modul und ein Modem eingebaut.

FAZIT: Das W5Fe ist ein leichtes und kompaktes Notebook mit einer sehr umfangreichen Ausstattung und ansprechenden mobilen Eigenschaften. Das Display überzeugt, ebenso wie die hochwertige Verarbeitung.

Preis: 2099,- Euro Gesamtwertung: sehr gut

https://www.asus.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Asus Zenbook UX305 mit Windows

Ultrabook

Asus Zenbook UX305 im Test

Das Asus Zenbook UX305 ist sehr flach und kommt trotz hoher Leistung ohne Lüfter aus. Stimmt auch der Preis für das Ultrabook?

SG7-M Core i7 - Test

Gaming-Notebook

MIFcom SG7-M Core i7 - GTX 970M im Test

Das schlanke SG7-M von MIFcom ist für ein Gaming-Notebook sehr dezent im Auftreten. Aber in dem flachen Alu-Gehäuse stecken sehr potente Komponenten.

Dell XPS 13

Ultrabook

Dell XPS 13 im Test

Dells neues 13,3-Zoll-Ultrabook ist kaum größer als ein 11,6-Zöller, liefert eine ultrahohe Auflösung und mit dem Broadwell-Core-i7 auch eine satte…

Fujitsu Lifebook T935

Notebook

Fujitsu Lifebook T935 im Test

Im Fujitsu Lifebook T935 sorgt ein Core i5-5300U für hohe Systemleistung. Im Test prüfen wir, ob das Convertible auch sonst überzeugt.

toshiba kira 107, test, review, ultrabook

Ultrabook

Toshiba Kira 107 im Test

82,0%

Das Toshiba Kira 107 punktet im Test. Das fängt beim Metallgehäuse an und hört beim knackscharfen Display noch lange nicht auf.