Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Multimedia Systeme: Multimediaplayer

Der Preis von gut Hundert Euro für einen Multimedia- Player fürs Wohnzimmer zum Abspielen von Songs, Fotos und Videos ist durchaus attraktiv. Doch in der Praxis stören gleich eine ganze Reihe von Faktoren den Film- und Musikgenuss.

Autor: Redaktion pcmagazin • 2.10.2006 • ca. 0:45 Min

Multimedia Systeme: Multimediaplayer
Multimedia Systeme: Multimediaplayer
© Testlabor Printredaktionen

Das beginnt beim deutlich vernehmbaren Lüftergeräusch, der die handelsüblichen 3,5-Zoll-Festplatte kühlen soll. Außerdem reagiert der Player so langsam, dass man immer wieder zweimal auf die Fernbedienung drückt: Dies führt unweigerlich zu unerwünschten Funktionen. Dann wollten wir noch -...

Das beginnt beim deutlich vernehmbaren Lüftergeräusch, der die handelsüblichen 3,5-Zoll-Festplatte kühlen soll. Außerdem reagiert der Player so langsam, dass man immer wieder zweimal auf die Fernbedienung drückt: Dies führt unweigerlich zu unerwünschten Funktionen. Dann wollten wir noch - nicht zuletzt weil sich das eine oder andere Videoformat nicht abspielen ließ - die Firmware updaten. Das Handbuch schweigt sich darüber aus, wo es die aktuelle Software gibt. Doch selbst nachdem wir die richtige Version hatten, lässt sich das System nicht updaten. Trotz all dieser Kritik erledigt der Player seine Hauptaufgaben ordentlich: Musik spielt er ohne Tadel herunter, ebenso Fotos und die gängigen Filmformate. Die optionale Festplatte ist im Nu eingebaut und die Bedienung über das integrierte Display oder den Fernseher einfach: Man scrollt durch die Ordnerstruktur zur Titelauswahl. Da ein Netzwerkanschluss fehlt, lassen sich die Inhalte nur über USB auf die Festplatte spielen.

Dass die meisten Funktionen laufen, darf man erwarten. Insgesamt aber kann der Multimedia-Player nicht ganz überzeugen

Preis: 129,- Euro Punkte: 64 Preis/Leistung: befriedigend Gesamtwertung: befriedigend

https://www.pearl.de