Multifunktionsgeräte: Professioneller Multidrucker
Der Kyocera Mita FS-1018 ist ein Gerät für Profis. Früh wird dies schon durch die Installationsroutine deutlich. Es gibt diverse Auswahlmöglichkeiten an Treibern und Tools, die sich nicht selbst erklären. Beispiel: Installiert man etwa das "File Utility", so wird man nach dem gewünschten Installationsmodus gefragt.

Hinweise auf den Unterschied zwischen Diensteund Desktopmodus dürften aber nur Administratoren bekannt sein. Eine Kurzanleitung für Privatnutzer wäre hier nicht unangebracht. Kyocera weist das Multifunktionsgerät als 18-Seiter aus. Im Test erreichte es diese Geschwindigkeit im laufenden Betri...
Hinweise auf den Unterschied zwischen Diensteund Desktopmodus dürften aber nur Administratoren bekannt sein. Eine Kurzanleitung für Privatnutzer wäre hier nicht unangebracht. Kyocera weist das Multifunktionsgerät als 18-Seiter aus. Im Test erreichte es diese Geschwindigkeit im laufenden Betrieb beim Kopieren. Den Dr.-Grauert-Brief druckte der Kyocera knapp 14-mal pro Minute. Für eine Seite dieses Dokuments aus dem Stand benötigte er 13,5 Sekunden. Unser zehnseitiges Mischdokument lag nach 48 Sekunden im Ausgabefach. Die Qualität des Druckbilds ist wie bei den meisten Monochromlasern gut. Lediglich im Eco-Print-Modus bei 300 dpi Auflösung wird das Druckbild recht unansehnlich. Der Kyocera versendet neben Faxen auch E-Mails. Die Adresseingabe kann direkt am Gerät vorgenommen werden, häufige Adressaten können gespeichert werden. Die Bedienung am Gerät geht leicht von der Hand, zumal das Display mit einem übersichtlichen Menü aufwartet.
Preis: 700,- Euro Preis/Leistung: befriedigend Gesamtwertung: befriedigend
https://www.planon.com