Mediaboxen: Alleskönner
Die EVA8000 von Netgear ist ein wahres Multitalent. Einmal in ein bestehendes Netzwerk eingebunden, spielt die Box Musik-, Video- und Bilddateien ab, die auf Rechnern oder Festplatten im Netzwerk gespeichert sind, und empfängt Internetradio, Youtube-Videos und Flickr-Fotos.

Sie lässt sich über ein Netzwerkkabel oder per WLAN ins Netzwerk einbinden, bei letzterem werden die Standards 802.11b und g unterstützt. 802.11g ist schnell genug, um Musik, SD-Videos oder Photos mit Musikuntermalung unterbrechungsfrei zu streamen, bei HD-Videos über HDMI kam der Ton wiederh...
Sie lässt sich über ein Netzwerkkabel oder per WLAN ins Netzwerk einbinden, bei letzterem werden die Standards 802.11b und g unterstützt. 802.11g ist schnell genug, um Musik, SD-Videos oder Photos mit Musikuntermalung unterbrechungsfrei zu streamen, bei HD-Videos über HDMI kam der Ton wiederholt ins Stocken. Hier sollte man also lieber ein Netzwerkkabel nutzen. Übrigens spielt die Box auch Dateien ab, die auf einem USB-Stick oder einer externen USBFestplatte gespeichert sind. Beides kann man direkt an die EVA8000 anschließen. Die Bedienung der Netgear-Box erfolgt über eine sinnvoll belegte Fernbedienung. So steht der langen Musiknacht kaum noch etwas im Weg. "Kaum" deshalb, weil unsere Testbox auf einige Fernbedienungsbefehle etwas unwirsch reagierte und sich überraschend ausschaltete. Die Kinderkrankheiten in der Firmware sollte Netgear bis zur nächsten Version beseitigen.
FAZIT: Die EVA8000 ist eine Box, die eine Menge Dinge kann und die meisten davon sogar ziemlich gut. An einigen Kinderkrankheiten sollte Netgear aber noch arbeiten.
Preis: 285,- Euro Punkte: 77 Gesamtwertung: gut
https://www.netgear.de