Testbericht

Mainboards: Putzig

20.10.2006 von Redaktion pcmagazin

Wer einen Mini-PC zusammenbauen möchte, braucht ein kleines Mainboard. Hierfür bietet sich das Mini-ITXBoard von VIA an, das bereits mit einem Esther-Prozessor, der mit 1,5 GHz läuft und einem UniChrome-Grafikchip ausgestattet ist.

ca. 0:35 Min
Testbericht
Mainboards: Putzig
Mainboards: Putzig
© Testlabor Printredaktionen

Mit einer Größe von 17 auf 17 Zentimeter gehört es zu den kleinsten X86- kompatiblen Platinen auf dem Markt und bietet trotz der geringen Größe S-Videound Cinch-Buchsen, USB-Schnittstellen und einen Steckplatz für DDR-2-Speicher. Das vormals lüfterlose Konzept konnte VIA nicht aufrecht erhalten, im Betrieb hört man den kleinen Lüfter aber kaum. Viel zu kühlen hat der Ventilator auch nicht. Im Cinebench 2003 etwa kam das Board inklusive Laufwerke auf etwa 50 Watt. Entsprechend gemütlich ging der Prozessor zu Werke und erreichte lediglich 72 Punkte. Angesichts der Leistung wird sich VIA vor den Stromsparprozessoren AMDs und Intels in Acht nehmen müssen. Softwareseitig wäre VIA gut beraten, eine Ein-Klick- Installation aller Treiber zu ermöglichen.

Als Hochleistungs- oder gar Spiele- PC kann man das Epia vergessen. Als Grundlage für einen kleinen Arbeits-PC eignet es sich jedoch sehr gut.

Preis: 179,- Euro Gesamtwertung: gut

https://www.viaembedded.com

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Corsair Force GS 360 GB: Im

SSD von Corsair

Corsair Force GS 360 GB im Test - günstige SSD mit Schwächen

Die Corsair Force GS 360 GB ist ob des günstigen Preises pro Gigabyte eine Bugdet-Empfehlung. Der Test legt aber den Einsatz als Zweitplatte nahe.

Festplatte, seagate Enterprise Capacity ST6000NM

6-TByte-Festplatte

Seagate Enterprise Capacity ST6000NM im Test

Wir haben die Seagate Enterprise Capacity ST6000NM mit satten 6 TByte Speicher im Test. Kann sie überzeugen?

Samsung 850 Pro SSD

SSD-Testbericht

Samsung 850 Pro im Test

Wir haben die Samsung 850 Pro im Test. Die SSD ist sehr schnell, lange haltbar, und sie bietet eine hohe Kapazität. Der Preis pro GByte ist günstig.

SanDisk,SSD Extreme II

PC-Magazin Lesertest

San Disk Extreme II im Test

Der Sandisk Extreme II wurde nun ein knappes Jahr von unseren Testern auf den Zahn gefühlt. Der Dauertest der SSD ging in diesem Monat zu Ende, mit…

Samsung SSD 850 EVO 2TB

Neue SSDs mit 2 Terabyte

Samsung SSD 850 EVO 2TB im ersten Test

Samsung durchbricht mit neuen SSD-Modellen seiner Serien 850 PRO und 850 EVO die 2-Terabyte-Grenze. Wir konnten die Samsung SSD 850 EVO 2TB vorab…