Testbericht

Mainboards: Neue Spielwiese

18.9.2001 von Redaktion pcmagazin

Der taiwanesische Mainboardhersteller Soyo stellt mit dem SY-7VDA eine neue Plattform für den Sockel 370 vor. Somit sind Pentium III, Celeron und VIA C3-Prozessoren auf dem Board einsetzbar. Der verwendete Chipsatz kommt von VIA. Es handelt sich um den bekannten Apollo Pro266 mit DDR-RAM-Unterstützung. Maximal können drei Speicherriegel mit zusammen drei GByte verbaut werden. Die gebotenen fünf PCI-Steckplätze entsprechen der Norm, auf ISA wird auch bei diesem Board verzichtet.

ca. 0:25 Min
Testbericht
Mainboards: Neue Spielwiese
Mainboards: Neue Spielwiese
© Testlabor Printredaktionen

Das beigefügte gedruckte Handbuch ist in englischer Sprache und liefert nur die grundlegendsten Informationen. Das auf der CD mitgelieferte ausführliche Handbuch im pdf-Format ist hingegen vorbildlich was Inhalt und Aufbau betrifft. Sinnvoller wäre allerdings eine gedruckte Version, die bei der Installation des Systems tatsächlich auch eingesehen werden kann und nicht erst dann, wenn die Arbeit sowieso schon getan ist.

Das Zubehör ist bescheiden und beschränkt sich auf ein Floppy- und leider auch nur ein IDE-Kabel. Softwareseitig kann sich der Käufer über Norton Antivirus 2000, Norton Ghost und Adobes ActiveShare freuen.

https://www.soyo.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Corsair Force GS 360 GB: Im

SSD von Corsair

Corsair Force GS 360 GB im Test - günstige SSD mit Schwächen

Die Corsair Force GS 360 GB ist ob des günstigen Preises pro Gigabyte eine Bugdet-Empfehlung. Der Test legt aber den Einsatz als Zweitplatte nahe.

Festplatte, seagate Enterprise Capacity ST6000NM

6-TByte-Festplatte

Seagate Enterprise Capacity ST6000NM im Test

Wir haben die Seagate Enterprise Capacity ST6000NM mit satten 6 TByte Speicher im Test. Kann sie überzeugen?

Samsung 850 Pro SSD

SSD-Testbericht

Samsung 850 Pro im Test

Wir haben die Samsung 850 Pro im Test. Die SSD ist sehr schnell, lange haltbar, und sie bietet eine hohe Kapazität. Der Preis pro GByte ist günstig.

SanDisk,SSD Extreme II

PC-Magazin Lesertest

San Disk Extreme II im Test

Der Sandisk Extreme II wurde nun ein knappes Jahr von unseren Testern auf den Zahn gefühlt. Der Dauertest der SSD ging in diesem Monat zu Ende, mit…

Samsung SSD 850 EVO 2TB

Neue SSDs mit 2 Terabyte

Samsung SSD 850 EVO 2TB im ersten Test

Samsung durchbricht mit neuen SSD-Modellen seiner Serien 850 PRO und 850 EVO die 2-Terabyte-Grenze. Wir konnten die Samsung SSD 850 EVO 2TB vorab…