Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Mainboards: Das erste seiner Art

Als erster Hersteller schaffte es Epox, uns ein Board mit dem neuen nForce3-250Gb-Chipsatz zu schicken. Zu den Besonderheiten gegenüber dem Vorgänger nForce3 150 zählen neben den integrierten S-ATA-Schnittstellen die Hardware-Firewall. Die Gb-Version bringt zusätzlich einen dedizierten Bus ähnlich Intels CSA mit, der einen optionalen Gigabit-Chip (auf dem Epox-Board vorhanden) mit dem Chipsatz verbindet. Dadurch wird der PCI-Bus umgangen, der für Gigabit-Netzwerkchips nicht schnell genug arbeitet.

Autor: Redaktion pcmagazin • 21.6.2004 • ca. 0:25 Min

Mainboards: Das erste seiner Art
Mainboards: Das erste seiner Art
© Testlabor Printredaktionen

Neben den beiden vom Chipsatz gestellten SATA- Schnittstellen, bietet das Board vier weitere Anschlüsse, die von einem Silicon-Image- Chip kontrolliert werden und zu RAID 0, 1, 0+1 oder RAID-5-Verbänden zusammengeschlossen werden können. Nachdem das Board mit der Voreinstellung "Fast" abstürz...

Neben den beiden vom Chipsatz gestellten SATA- Schnittstellen, bietet das Board vier weitere Anschlüsse, die von einem Silicon-Image- Chip kontrolliert werden und zu RAID 0, 1, 0+1 oder RAID-5-Verbänden zusammengeschlossen werden können. Nachdem das Board mit der Voreinstellung "Fast" abstürzte, senkten wir die Leistungsstufe im BIOS auf "Normal". In den Tests zeigte es folglich normale Messwerte. Ledigleich beim Botmatch-Test unter Unreal Tournament 2003 erreichte die Platine zusammen mit der CPU eine neue Bestmarke von 107 Frames/s und das auch mit eingeschaltetem Cool'n'Quiet. Das Booten von USB-Sticks klappte dagegen auch dieses Mal nicht.

Preis: 209 Euro Preis/Leistung: befriedigend Gesamtwertung: gut

https://www.elito-epox.de