Mail Programme: Müder Krieger
PostGuard verbindet ein E-Mail-Programm mit einem E-Mail-Checker. Das heißt, beim Abrufen neuer Nachrichten prüft das Programm zuerst die Header der Mails auf dem POP3-Server. Der Anwender wählt die Nachrichten, die er laden möchte aus, und das Programm löscht alle anderen auf dem Server, ohne dass sie den Rechner je erreichen.

So überzeugend das Konzept ist, so enttäuschend ist die Ausführung. Als Programm zum Schreiben und Verschicken von E-Mails verfügt es über keine Ordner. Der Anwender kann Nachrichten zwar in der programminternen Datenbank archivieren, aber Mails z.B. nicht Projekten zuordnen. Es fehlt auch d...
So überzeugend das Konzept ist, so enttäuschend ist die Ausführung. Als Programm zum Schreiben und Verschicken von E-Mails verfügt es über keine Ordner. Der Anwender kann Nachrichten zwar in der programminternen Datenbank archivieren, aber Mails z.B. nicht Projekten zuordnen. Es fehlt auch der Im- und Export von Adressen und Nachrichten über die Outlook- oder MAPI-Schnittstelle. Die Sicherheitsfunktionen sind nicht zeitgemäß. Der Anwender kann HTML-Mails entweder nur als Text oder nur als uneingeschränktes HTML darstellen. Ein Unterdrücken der Scripte und nachzuladenden Bilder in der HTML-Ansicht gibt es nicht. Ebenso fehlen intelligente Spam-Filter, die z.B. aus dem Verhalten des Anwenders lernen. Virenschutz findet nur über die Unterdrückung von ausführbaren Anhängen statt. Erfreulich ist hingegen der kostenfreie Support.
Preis/Leistung: mangelhaft Hersteller: bhv Preis: 39,99 Euro
https://www.postguard.de