Outdoor-WLAN-Steckdose
Luminea SF-620.avs im Praxis-Test
Die Luminea SF-620.avs ist eine WLAN-Steckdosenleiste für den Außenbereich. Wir haben die smarte Outdoor-Steckdose genauer unter die Lupe genommen.

Die Luminea SF-620.avs ist eine 2fach-Steckdosenleiste für den Außenbereich, die mit Amazon Alexa, Google Assistant und Siri kompatibel ist. Mit ihr lassen sich zwei elektrische Gartengeräte per Sprachbefehl oder App von überall aus steuern. Praktisch: Die Steckdosen können einzeln geschaltet werden - und das sogar zeitgesteuert. Die Steckdosenleiste ist spritzwassergeschützt nach IP44 und hat eine maximale Belastbarkeit von 15 A (2300 Watt).
Luminea SF-620.avs im Praxis-Test: Ausstattung und Einrichtung
Die Steckdosenleiste hat ein robustes Kunststoffgehäuse mit 1,5 m Anschlusskabel und Schukostecker. Die beiden Steckdosen sind mit Klappdeckeln versehen, die vor Feuchtigkeit und Schmutz schützen. Die Steckdosenleiste verfügt außerdem über eine zentrale LED-Anzeige für den Betriebszustand, die zugleich als Ein-/Ausschalter dient.
Die mitgelieferte, gedruckte Anleitung informiert verständlich und in deutscher Sprache über die Bedienung.
Die Installation der Luminea SF-620.avs ist schnell erledigt. Einfach die kostenlose App "Elesion" für Android oder iOS auf dem Smartphone oder Tablet installieren. Dann die Steckdosenleiste an eine Stromquelle anschließen und den Ein-/Ausschalter fünf Sekunden lang gedrückt halten, bis die LED schnell blinkt. Jetzt nur noch den Anweisungen der App folgen und die Steckdosenleiste ist mit dem heimischen WLAN verbinden.
Nach erfolgreicher Kopplung lässt sich die Steckdosenleiste in der Elesion-App benennen und steuern. Um die Sprachsteuerung zu nutzen, muss man schließlich noch die Steckdosenleiste mit dem gewünschten Sprachassistenten verknüpfen.

Luminea SF-620.avs im Praxis-Test: Anwendung und Leistung
In unserem Praxistest konnten wir die Steckdosenleiste komfortabel bedienen. Die beiden Steckdosen ließen sich einzeln oder gemeinsam per App oder Sprachbefehl ein- und ausschalten. Außerdem ließen sich Zeitpläne erstellen, um die Steckdosen zu bestimmten Zeiten automatisch zu schalten. Perfekt zum Beispiel für die Gartenbeleuchtung, eine Bewässerungsanlage oder eine Teichpumpe.
Nützlich ist auch die Möglichkeit, "Szenen" oder Automationen zu erstellen, um die Steckdosen mit anderen kompatiblen Geräten zu vernetzen. Hier ist ein Zusammenspiel z.B. mit einem Bewegungsmelder oder einem Thermometer denkbar.
Insgesamt erwies sich die Steckdosenleiste als sehr zuverlässig. Die WLAN-Verbindung war stabil und die Leiste reagierte schnell auf Befehle. Auch die Sprachsteuerung funktionierte einwandfrei und die voreingestellten Zeitpläne wurden korrekt ausgeführt.
Luminea SF-620.avs im Praxis-Test: Fazit
Die Luminea SF-620.avs ist eine empfehlenswerte WLAN-Außensteckdose für alle, die ihre Elektrogeräte im Garten intelligent steuern möchten.
Sie bietet eine einfache Einrichtung und eine komfortable Bedienung per App oder Sprachsteuerung. Auch eine individuelle Zeitsteuerung und eine flexible Vernetzung mit anderen Geräten sind möglich. Die Luminea SF-620.avs ist spritzwassergeschützt und für den ganzjährigen Außeneinsatz geeignet.
Die Luminea SF-620.avs ist unter der Bestellnummer NX-6153-675 bei PEARL erhältlich.