Logitech Litra Glow im Test
Vlogger, Youtuber oder Video-Konferenzer benötigen gutes Licht für professionelle Aufnahmen. PC Magazin testet die neue Spezialleuchte von Logitech.

Wer beruflich viel vor der Kamera sitzt, profitiert während der Aufnahmen von einer professionellen Beleuchtung. Ein gutes Licht lässt Gesichter ebenmäßiger erscheinen und es gleicht verschiedene Lichtverhältnisse aus. So entsteht ein einheitlicher Look in allen Aufzeichnungen. Eine solches Str...
Wer beruflich viel vor der Kamera sitzt, profitiert während der Aufnahmen von einer professionellen Beleuchtung. Ein gutes Licht lässt Gesichter ebenmäßiger erscheinen und es gleicht verschiedene Lichtverhältnisse aus. So entsteht ein einheitlicher Look in allen Aufzeichnungen. Eine solches Streaming-Licht gibt es nun von Logitech für 69 Euro: Litra Glow. Es verfügt über eine spezielle Halterung für Monitore bzw. Laptops, die sich nach oben ausziehen lässt. Die Lampe selbst ist kipp- und schwenkbar, sodass sich in vielen Umgebungen ein idealer Ausleuchtungswinkel finden lässt.
Über welche Funktionen verfügt die Litra Glow?
Die Halterung lässt sich auch als Standfuß auf dem Tisch verwenden oder auf ein Stativ (1/4 Zoll) schrauben. So eignet sich Litra Glow auch für Fotoaufnahmen z.B. im Miniaturbereich, wobei die Flexibilität hier eingeschränkt ist. Denn das Gerät verfügt über keine eigene Stromversorgung, sondern hängt per USB-3.0-Kabel mit 1,5 Metern Länge am Rechner oder einer Powerbank.
Der Hersteller hat viel Aufwand in die Gestaltung des Lichts gesteckt: Die Lampe leuchtet schatten- und kontrastarm durch eine spezielle rahmenlose Diffusionsscheibe. Der Übergang zum Raumlicht erfolgt dadurch fließend und die Lichtausbeute ist hoch. Helligkeit und Farbtemperatur lassen sich zwischen 2700 und 6500 Kelvin einstellen, die maximale Strahlkraft beträgt 250 Lumen. Der Farbwiedergabeindex (CRI), liegt bei 93, enthält als fast das komplette Spektrum des Sonnenlichts (CRI = 100).

Der Vlogger stellt die Helligkeit und Temperatur entweder über Tasten an der Rückseite der Lampe oder über ein spezielles Tool (G Hub) ein. In diesem gibt es ein paar vorgefertigte Stimmungen wie Milder Nachmittag oder Gemütlicher Kerzenschein. Leider kann der Anwender hier keine eigenen Stimmungen speichern.
Noch ein Hinweis: Manche Monitore und Laptops gleichen die Lichttemperatur automatisch an das Umgebungslicht an. Das wirkt sich zwar nicht auf die Aufnahme aus, aber auf die eigene Darstellung, sodass der Filmer sein Werk nicht wirksam kontrollieren kann. Diese Automatik sollte er daher deaktivieren.

Fazit
Die Litra Glow eignet sich für Vlogger, Youtuber oder Teilnehmer an hochwertigen Video-Konferenzen. Durch die Möglichkeit einer umfangreichen Lichtgestaltung ist sie auch für Fotografen im Miniatur- und Makrobereich eine sinnvolle Ergänzung, das erfordert jedoch eine zusätzliche Powerbank.

Details
- Preis: 69 Euro
- Preis-Leistung: Sehr gut
- Systemvoraussetzungen: Windows 10 oder höher, MacOS 10.14 oder höher, USB 3.0-Anschluss
- Anschluss: USB-3.0-Kabel, 1,5m
- Höhe: Halterung: 0-13 cm über der Monitor-Kante bis zur Unterseite der Leuchte
- Größe der Leuchte: 9x9 cm
- Farbtemperaturbereich: 2700K–6500K
- Helligkeit: bis 250 lm
- Farbwiedergabeindex (CRI): 93
- Stativgewinde: 1/4"-20 UNC